Hupe (Auto): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: "{{Inuse|FelixH}} Laut Wikipedia ist die Hupe ein "Erzeuger von Schallzeichen". Dies mag stimmen, in Wahrheit ist sie viel mehr. Sie wird benutzt um zu hupen und somit Schallzeichen zu er...")
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inuse|FelixH}}
 
 
 
Laut [[Wikipedia]] ist die Hupe ein "Erzeuger von Schallzeichen". Dies mag stimmen, in Wahrheit ist sie viel mehr. Sie wird benutzt um zu hupen und somit Schallzeichen zu erzeugen. Oder auch als nette [[Musik]]untermalung bei Vereinsfesten aller Art. <br>Gerne benutzt wird die Hupe, um den sportlichen [[Erfolg]] der Lieblingsmannschaft zu feiern. Da die Hupe dabei oft bedient wird, gehen diese bei den sogenannten "Hupkonzerten" gerne auch mal kaputt. Über das Kaputtgehen einer Hupe regt sich der normale Mensch oft mit dem Ausdruck "Hupallah" auf. Dieser Begriff setzt sich aus den Wortteilen "Hup"=Hupe und Allah=Gott zusammen. Eine kaputte Hupe ist also zu Gott in den Himmel aufgefahren.
 
Laut [[Wikipedia]] ist die Hupe ein "Erzeuger von Schallzeichen". Dies mag stimmen, in Wahrheit ist sie viel mehr. Sie wird benutzt um zu hupen und somit Schallzeichen zu erzeugen. Oder auch als nette [[Musik]]untermalung bei Vereinsfesten aller Art. <br>Gerne benutzt wird die Hupe, um den sportlichen [[Erfolg]] der Lieblingsmannschaft zu feiern. Da die Hupe dabei oft bedient wird, gehen diese bei den sogenannten "Hupkonzerten" gerne auch mal kaputt. Über das Kaputtgehen einer Hupe regt sich der normale Mensch oft mit dem Ausdruck "Hupallah" auf. Dieser Begriff setzt sich aus den Wortteilen "Hup"=Hupe und Allah=Gott zusammen. Eine kaputte Hupe ist also zu Gott in den Himmel aufgefahren.
  
Zeile 6: Zeile 4:
  
 
Die bekannteste Hupenart ist die "Nüüüt-Hupe". Sie wird in den meisten Autos verbaut. Bei italienischen Sportwagen gilt: Je höher das "Niiiiiiiiiiiiiiit" der Hupe, desto schneller der Wagen. Bei Lkws ist oft eine tiefe "Hooooooooooonkhonkhonkhonkhonk"-Hupe verbaut, die laut SVO ([[Stupidedia-Verkehrs-Ordnung]]) mindestens 200 db(A) bringen muss um zugelassen zu werden. Sie soll auch den größten [[VW]]-Bus von der linken Spur blasen.
 
Die bekannteste Hupenart ist die "Nüüüt-Hupe". Sie wird in den meisten Autos verbaut. Bei italienischen Sportwagen gilt: Je höher das "Niiiiiiiiiiiiiiit" der Hupe, desto schneller der Wagen. Bei Lkws ist oft eine tiefe "Hooooooooooonkhonkhonkhonkhonk"-Hupe verbaut, die laut SVO ([[Stupidedia-Verkehrs-Ordnung]]) mindestens 200 db(A) bringen muss um zugelassen zu werden. Sie soll auch den größten [[VW]]-Bus von der linken Spur blasen.
 +
 +
 +
[[Kategorie:Musik]]
 +
[[Kategorie:Auto]]

Version vom 29. Dezember 2008, 17:07 Uhr

Laut Wikipedia ist die Hupe ein "Erzeuger von Schallzeichen". Dies mag stimmen, in Wahrheit ist sie viel mehr. Sie wird benutzt um zu hupen und somit Schallzeichen zu erzeugen. Oder auch als nette Musikuntermalung bei Vereinsfesten aller Art.
Gerne benutzt wird die Hupe, um den sportlichen Erfolg der Lieblingsmannschaft zu feiern. Da die Hupe dabei oft bedient wird, gehen diese bei den sogenannten "Hupkonzerten" gerne auch mal kaputt. Über das Kaputtgehen einer Hupe regt sich der normale Mensch oft mit dem Ausdruck "Hupallah" auf. Dieser Begriff setzt sich aus den Wortteilen "Hup"=Hupe und Allah=Gott zusammen. Eine kaputte Hupe ist also zu Gott in den Himmel aufgefahren.

Verschiedene Hupenarten

Die bekannteste Hupenart ist die "Nüüüt-Hupe". Sie wird in den meisten Autos verbaut. Bei italienischen Sportwagen gilt: Je höher das "Niiiiiiiiiiiiiiit" der Hupe, desto schneller der Wagen. Bei Lkws ist oft eine tiefe "Hooooooooooonkhonkhonkhonkhonk"-Hupe verbaut, die laut SVO (Stupidedia-Verkehrs-Ordnung) mindestens 200 db(A) bringen muss um zugelassen zu werden. Sie soll auch den größten VW-Bus von der linken Spur blasen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso