Spiegelwelten:Kaiserreich China: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Geschichte)
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Inuse2|Lysop3669|Smilodon12}}
 
{{Inuse2|Lysop3669|Smilodon12}}
 
 
{| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" style="float:right; empty-cells:show; width:330px; margin-left:15px; margin-bottom:15px"
 
{| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" style="float:right; empty-cells:show; width:330px; margin-left:15px; margin-bottom:15px"
 
|+<font size="+1">'''[[Chinesisch|醜陋的臭帝國的中國]]'''</font><br />
 
|+<font size="+1">'''[[Chinesisch|醜陋的臭帝國的中國]]'''</font><br />

Version vom 19. Januar 2009, 08:44 Uhr

Vorlage:Inuse2

醜陋的臭帝國的中國
Übelriechendes Reich China
Smelly Empire of China

1895Flag of Taiwan.jpg

Wahlspruch: 讓他媽的! (Vermehren wir uns!)"

Amtssprache Chinesisch
Amtsschrift Glückskeksisch
Hauptstadt 别针比 (Pintan)
Führer 毛澤東 (Mao Zedong)
Staatsoberhaupt Generalsekretär 帐户(Kon To)
Premierminister 瓦妮薩美斯 (Vanessa Mae/Vanessa Us Andean)
Nationalfeiertag 30. April
Nationalmaskottchen Golem
Fläche 76499,8926 km²
Einwohnerzahl ca. 15.000.000.000 Einwohner
Bevölkerungsdichte 196.078,7 Einwohner pro km²
Währung maoam
Zeitzone MEZ + 2 bis 4 Stunden
Nationalhymne 嘿车手, 怎么车手, 嘿车手 (Hey Reiter ho Reiter hott!)
Kfz-Kennzeichen SEOC
Internet-TLD .seoc
Vorwahl +344323845219234532453221

Altweltkarte.jpg

Geschichte

vermerk

Die Herkunft der Utopier nach wie vor ein Rätsel. Die schlanken, allesamt kahlköpfgen Menschen werden zum ersten Mal im Jahre 203 nach Chr. in einem chinesischen Reisebericht schriftlich erwähnt. Der Beamte Ho-Tschi-Minztee, welcher im Auftrag des Kaisers in das Gebiet des heutigen Utopiens reiste, um dort nach Bodenschätzen Ausschau zu halten, schrieb: "Ein Volk wohnt dort, merkwürdig anzusehen, hager, ohne Haare aber nicht ohne Anmut. Sie wohnen in sehr kunstvoll geflochtenen Weidehütten und stellen gar gefällige Gewänder her in vielen Farben. Sie sind sehr freundlich, jedoch leicht zu verärgern und dies ist keinem anzuraten."

Im Jahre 300 erfolgte der erste Versuch der Chinesen, die Utopier zu unterwerfen, was jedoch nicht gelang.

Ab dem Jahre 503 fing China an, systematisch Kriegsgefangene und Dissidenten auf die Utopische Halbinsel zu verbannn. Diese Menschen bildeten aller Wahrscheinlchkeit nach die Vorfahren der späteren Australier und Dodeker. Im Jahre 1333 gründeten die Utopier ihren Staat Utopia. Im Jahre 1392 folgte die Gründung Australiens und 1398 die Gründung Dodekas.

Im Jahre 1521 kam es zu einem weiteren Versuch des Chinesischen Kaiserreiches, die utopische Halbinsel zu erobern. Diesmal gelang es, das Land zwei Jahre zu besetzen. Utopier, Australier und Dodeker bauten aber einen effizienten Widerstand auf und zwangen im Jahre 1522 die Chinesen zum Abzug.



Ein Kaiser kommt selten allein

  • Zhou-Dynastie (周)(ca. 3000–2000 v. Chr.)

Besonderheiten und Leistungen

politische form

monarchische bürokratie, weil es so nah an der wahrheit ist.

Präfekturen gestern und heute

Amitka (肉钾) - 3000 v.Chr. (Gründung Chinas)

Hai Ma Mu Sung/Heimatmuseum (家园博物馆) - 3000 v.Chr. (Gründung Chinas)

Ping Yuan Gan De/Steppenchina (平原 干的) - 2500 v.Chr.

  • Hauptstadt Gin Seng

Hai Tan Leng De/Meerchina (海滩 冷的) - 1998 v.Chr.

Qing Wa Dao/Froschinseln (青蛙岛) - 1202 n.Chr.

  • Hauptstadt Gang Bang

Ehemalige Provinzen

Wuam Pang/Wuam-Pang, heut. Kurdistan (肥胖人省) - 2000v.Chr. bis 1985 n.Chr.

Sheng Fa Guo De/Franzoséchina, heut. Frankreich (省 法国的) - 1402 n.Chr.

Außerdem war das Land während einer langen Zeit ein Feind Frankreichs, heute ist es ein sehr kalter und neutraler Kontakt, was die auf die jahrhundertelange Besatzung Chinas in Frankreich zurückgeht, als das Land noch Franzoséchina hieß und einer der größten chinesischen Provinzen war.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso