1 x 1 Bronzeauszeichnung von Obsidian

Waterboating: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kategorien+Interne Links)
Zeile 1: Zeile 1:
{{KK}}
+
'''Waterboating''', das, ist eine beliebte Wassersportart, die in der ganzen [[Welt]] Ansehen genießt. Man zählt es zu den relativ jungen [[Sportart]]en, da es erst  
{{IL}}
+
Anfang des 21. Jahrhunderts aufkam. Trendsetter waren, wie in vielen Fällen, die [[USA]]. Vorwürfe, Waterboating sei eine zu extreme Sportart, konnten vom Waterboating Weltverband "Federación Internacional de Waterboating Asociación" (FIWA) im Keim ertränkt werden.
'''Waterboating''', das, ist eine beliebte Wassersportart, die in der ganzen Welt Ansehen genießt. Man zählt es zu den relativ jungen Sportarten, da es erst  
 
Anfang des 21. Jahrhunderts aufkam. Trendsetter waren, wie in vielen Fällen, die USA. Vorwürfe, Waterboating sei eine zu extreme Sportart, konnten vom Waterboating Weltverband "Federación Internacional de Waterboating Asociación" (FIWA) im Keim ertränkt werden.
 
  
 
== Funktionsweise ==
 
== Funktionsweise ==
 
Das Waterboating wird traditionell als Mannschaftssportart gespielt (Näheres zur Einzelsportart, siehe Ein-Mann-Waterboating). Zunächst sind zwei Teams zu Bilden; idealer Weise spielt eine Person gegen drei andere. Es kann nach belieben abgewechselt werden. Um spielen zu können, benötigt man lediglich:
 
Das Waterboating wird traditionell als Mannschaftssportart gespielt (Näheres zur Einzelsportart, siehe Ein-Mann-Waterboating). Zunächst sind zwei Teams zu Bilden; idealer Weise spielt eine Person gegen drei andere. Es kann nach belieben abgewechselt werden. Um spielen zu können, benötigt man lediglich:
  
* Ein Handtuch
+
* Ein [[Handtuch]]
 
* Eine Parkbank/Eine Hantelbank
 
* Eine Parkbank/Eine Hantelbank
* Mehrere Wasserflaschen aus dem Supermarkt/Ein paar Eimer mit Wasser
+
* Mehrere Wasserflaschen aus dem Supermarkt/Ein paar [[Eimer]] mit Wasser
  
 
Derjenige, der gegen den Rest spielt, legt sich mit Kopf nach unten schräg auf die zur Verfügung gestellte Bank. Seine Gegner machen das Handtuch nass, legen es auf sein Gesicht und schütten nun abwechselnd wahlweise Eimer oder Wasserflasche über das Handtuch. Das Ziel des Spiels ist sehr simpel: Wer den Spaß am längsten durchhält, gewinnt.
 
Derjenige, der gegen den Rest spielt, legt sich mit Kopf nach unten schräg auf die zur Verfügung gestellte Bank. Seine Gegner machen das Handtuch nass, legen es auf sein Gesicht und schütten nun abwechselnd wahlweise Eimer oder Wasserflasche über das Handtuch. Das Ziel des Spiels ist sehr simpel: Wer den Spaß am längsten durchhält, gewinnt.
Zeile 15: Zeile 13:
 
=== Ein-Mann-Waterboating ===
 
=== Ein-Mann-Waterboating ===
  
Waterboating kann in Ermangelung von Gegenspielern auch allein gespielt werden. Dazu kann man in Spielwarenläden passende Vorrichtungen kaufen, die das Wasser dann (je nach dem, wie man die Menge, die Geschwindigkeit und die Intensität eingestellt hat) über den Spieler ergießt. Vorreiter in Waterboating-Produkten ist der US-amerikanische Hersteller AIC-Waterfun, ein Ableger der CIA.
+
Waterboating kann in Ermangelung von Gegenspielern auch allein gespielt werden. Dazu kann man in Spielwarenläden passende Vorrichtungen kaufen, die das Wasser dann (je nach dem, wie man die Menge, die Geschwindigkeit und die Intensität eingestellt hat) über den Spieler ergießt. Vorreiter in Waterboating-Produkten ist der US-amerikanische Hersteller AIC-Waterfun, ein Ableger der [[CIA]].
  
 
== Die Liga - Waterboating International ==
 
== Die Liga - Waterboating International ==
  
Schnell hat sich auch international ein großer Wettbewerb entwickelt, woraufhin sich der Waterboating Weltverband "Federación Internacional de Waterboating Asociación" (FIWA) entwickelte, der seit dem eine Weltrangliste führt, über die Einhaltung der Regeln wacht sowie eine Weltmeisterschaft alle 3 Jahre ausrichtet:
+
Schnell hat sich auch international ein großer [[Wettbewerb]] entwickelt, woraufhin sich der Waterboating Weltverband "Federación Internacional de Waterboating Asociación" (FIWA) entwickelte, der seit dem eine Weltrangliste führt, über die Einhaltung der Regeln wacht sowie eine Weltmeisterschaft alle 3 Jahre ausrichtet:
  
 
2000: Kuba (Guantánamo)
 
2000: Kuba (Guantánamo)
Zeile 25: Zeile 23:
 
2009: Deutschland (Rammstein)
 
2009: Deutschland (Rammstein)
  
2012 wird die Weltmeisterschaft im Waterboating voraussichtlich in China stattfinden, welches als Favorit gilt.
+
2012 wird die Weltmeisterschaft im Waterboating voraussichtlich in [[China]] stattfinden, welches als Favorit gilt.
  
  
 
== Kritik ==
 
== Kritik ==
International hat die Sportart nur eine Hand voll Kritiker, alles Mitglieder von Amnesty International und Greenpeace. Allerdings haben beide Organisationen mittlerweile ebenfalls ein Waterboating-Kader (mehr oder weniger gegen den Willen der führenden Köpfe) und betreiben den Sport mit Leidenschaft und Erfolg. Damit wird Waterboating von einer Welle der Euphorie getragen und mehr und mehr zum Volkssport, wobei Experten sogar voraussagen, dass es in Bälde Fußball von der Bildfläche vertreiben wird.
+
International hat die Sportart nur eine Hand voll Kritiker, alles Mitglieder von Amnesty International und [[Greenpeace]]. Allerdings haben beide Organisationen mittlerweile ebenfalls ein Waterboating-Kader (mehr oder weniger gegen den Willen der führenden Köpfe) und betreiben den Sport mit Leidenschaft und Erfolg. Damit wird Waterboating von einer Welle der Euphorie getragen und mehr und mehr zum Volkssport, wobei Experten sogar voraussagen, dass es in Bälde [[Fußball]] von der Bildfläche vertreiben wird.
 +
 
 +
[[Kategorie:Spaß]]
 +
[[Kategorie:Sport]]
 +
[[Kategorie:Arschkultur]]
 +
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]

Version vom 23. Juli 2010, 22:19 Uhr

Waterboating, das, ist eine beliebte Wassersportart, die in der ganzen Welt Ansehen genießt. Man zählt es zu den relativ jungen Sportarten, da es erst Anfang des 21. Jahrhunderts aufkam. Trendsetter waren, wie in vielen Fällen, die USA. Vorwürfe, Waterboating sei eine zu extreme Sportart, konnten vom Waterboating Weltverband "Federación Internacional de Waterboating Asociación" (FIWA) im Keim ertränkt werden.

Funktionsweise

Das Waterboating wird traditionell als Mannschaftssportart gespielt (Näheres zur Einzelsportart, siehe Ein-Mann-Waterboating). Zunächst sind zwei Teams zu Bilden; idealer Weise spielt eine Person gegen drei andere. Es kann nach belieben abgewechselt werden. Um spielen zu können, benötigt man lediglich:

  • Ein Handtuch
  • Eine Parkbank/Eine Hantelbank
  • Mehrere Wasserflaschen aus dem Supermarkt/Ein paar Eimer mit Wasser

Derjenige, der gegen den Rest spielt, legt sich mit Kopf nach unten schräg auf die zur Verfügung gestellte Bank. Seine Gegner machen das Handtuch nass, legen es auf sein Gesicht und schütten nun abwechselnd wahlweise Eimer oder Wasserflasche über das Handtuch. Das Ziel des Spiels ist sehr simpel: Wer den Spaß am längsten durchhält, gewinnt.

Ein-Mann-Waterboating

Waterboating kann in Ermangelung von Gegenspielern auch allein gespielt werden. Dazu kann man in Spielwarenläden passende Vorrichtungen kaufen, die das Wasser dann (je nach dem, wie man die Menge, die Geschwindigkeit und die Intensität eingestellt hat) über den Spieler ergießt. Vorreiter in Waterboating-Produkten ist der US-amerikanische Hersteller AIC-Waterfun, ein Ableger der CIA.

Die Liga - Waterboating International

Schnell hat sich auch international ein großer Wettbewerb entwickelt, woraufhin sich der Waterboating Weltverband "Federación Internacional de Waterboating Asociación" (FIWA) entwickelte, der seit dem eine Weltrangliste führt, über die Einhaltung der Regeln wacht sowie eine Weltmeisterschaft alle 3 Jahre ausrichtet:

2000: Kuba (Guantánamo) 2006: USA 2009: Deutschland (Rammstein)

2012 wird die Weltmeisterschaft im Waterboating voraussichtlich in China stattfinden, welches als Favorit gilt.


Kritik

International hat die Sportart nur eine Hand voll Kritiker, alles Mitglieder von Amnesty International und Greenpeace. Allerdings haben beide Organisationen mittlerweile ebenfalls ein Waterboating-Kader (mehr oder weniger gegen den Willen der führenden Köpfe) und betreiben den Sport mit Leidenschaft und Erfolg. Damit wird Waterboating von einer Welle der Euphorie getragen und mehr und mehr zum Volkssport, wobei Experten sogar voraussagen, dass es in Bälde Fußball von der Bildfläche vertreiben wird.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso