1 x 1 Bronzeauszeichnung von NoVeXX

Referat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Löschen|1=Sebus|2=2013/12/24}}</noinclude>
+
{{SDM|Sky}}
Das '''Referat''' ist ein [[Vorgang]], um Kinder und Jugendliche vor ihren Freunden und Klassenkameraden kontrolliert zu blamieren.
+
Das '''Referat''' zählt neben dem Frontalvortrag, der Diskussion, der Gruppenarbeit, dem gemeinsamen Frühstücken und der Arbeitszettel-Verteilung zu den wichtigsten Lehrmethoden in der Schule. Der Lehrer gibt hierbei die Rolle der Lehrkraft an die Schüler ab. Er rechtfertigt diese Arbeitsverweigerung damit, dass ihm während des Studiums erklärt wurde, diese Unterrichtsmethode wirke auflockernd. Zudem verstehen Schüler manche Themen besser, wenn sie ihnen von gleichaltrigen Mitmenschen erklärt werden. Das klingt pädagogisch wertvoll, ist aber schlichtweg gelogen.<br />
 
+
Ein Referat soll ein Thema zusammenfassen und die wichtigsten Informationen kurz und gebündelt darstellen. Die Schüler sollen sich gegenseitig somit Themenkomplexe näher bringen und gemeinsam Lernerfolge erzielen. Die Vortragslänge sollte maximal 10-15 Minuten betragen, sodass es aus Schülersicht ausreicht, den Wikipedia-Artikel zu dem Referatsthema zusammenzufassen. Als Quellen werden die Quellen des Wikipedia-Artikels angegeben.<br />
 +
'''Maximale Kompetenzen vortäuschen, minimalen Aufwand betreiben.'''
  
 
[[Kategorie:Schule]]
 
[[Kategorie:Schule]]
[[Kategorie:In der Kürze liegt die Würze]]
 
 
[[Kategorie:Kinder]]
 
[[Kategorie:Kinder]]

Version vom 25. Dezember 2013, 22:30 Uhr

Vorlage:SDM Das Referat zählt neben dem Frontalvortrag, der Diskussion, der Gruppenarbeit, dem gemeinsamen Frühstücken und der Arbeitszettel-Verteilung zu den wichtigsten Lehrmethoden in der Schule. Der Lehrer gibt hierbei die Rolle der Lehrkraft an die Schüler ab. Er rechtfertigt diese Arbeitsverweigerung damit, dass ihm während des Studiums erklärt wurde, diese Unterrichtsmethode wirke auflockernd. Zudem verstehen Schüler manche Themen besser, wenn sie ihnen von gleichaltrigen Mitmenschen erklärt werden. Das klingt pädagogisch wertvoll, ist aber schlichtweg gelogen.
Ein Referat soll ein Thema zusammenfassen und die wichtigsten Informationen kurz und gebündelt darstellen. Die Schüler sollen sich gegenseitig somit Themenkomplexe näher bringen und gemeinsam Lernerfolge erzielen. Die Vortragslänge sollte maximal 10-15 Minuten betragen, sodass es aus Schülersicht ausreicht, den Wikipedia-Artikel zu dem Referatsthema zusammenzufassen. Als Quellen werden die Quellen des Wikipedia-Artikels angegeben.
Maximale Kompetenzen vortäuschen, minimalen Aufwand betreiben.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso