1 x 1 Silberauszeichnung von Dr. Hardcore

Akkordlohn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: „= Akkordlohn = Der Begriff "'''Akkordlohn'''" setzt sich aus den beiden Wörtern '''Akkord''' (von Lat. ''akkordus'' "Missklang mehrerer Geräusche") und "Lohn" (Druckmittel d…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
= Akkordlohn =
+
{{Verwaist}}
  
 
Der Begriff "'''Akkordlohn'''" setzt sich aus den beiden Wörtern '''Akkord''' (von [[Lat.]] ''akkordus'' "Missklang mehrerer Geräusche") und "[[Lohn]]" (Druckmittel des Arbeitgebers) zusammen.
 
Der Begriff "'''Akkordlohn'''" setzt sich aus den beiden Wörtern '''Akkord''' (von [[Lat.]] ''akkordus'' "Missklang mehrerer Geräusche") und "[[Lohn]]" (Druckmittel des Arbeitgebers) zusammen.
Zeile 11: Zeile 11:
 
== Der Tarifvertrag ==
 
== Der Tarifvertrag ==
  
'''§1''' Nur Musiker die Akkordinstrumente (z.B. [[Gitarre]]n, [[Piano]]s oder [[Flöten]]) spielen, haben ein Recht auf die festgelegte Bezahlung.
+
*'''§1''' Nur Musiker die Akkordinstrumente (z.B. [[Gitarre]]n, [[Piano]]s oder [[Flöten]]) spielen, haben ein Recht auf die festgelegte Bezahlung.
 
+
*'''§2''' Der Akkord wird gemäß der Klassifizierung bezahlt (siehe [[Lohnberechnung & Klassifizierung]])
'''§2''' Der Akkord wird gemäß der Klassifizierung bezahlt (siehe [[Lohnberechnung & Klassifizierung]])
+
*'''§3''' Solten Akkorde wiederholt werden, werden sie nur mit 50% vergütet
 
+
*'''§4''' Barree-Akkorde werden 13,97865% besser bezahlt als ein Klasse 1 Akkord
'''§3''' Solten Akkorde wiederholt werden, werden sie nur mit 50% vergütet
+
*'''§5''' Die Instrumentgrundakkordpauschale hängt von dem aktuellen Materialpreis des Instrumentes ab
 
+
*'''§6''' Sollte das Instrument verstimmt sein, um das spielen schwerer Akkorde zu vereinfach, so gilt dies als Betrugsversuch und wird strafrechtlich verfolgt.
'''§4''' Barree-Akkorde werden 13,97865% besser bezahlt als ein Klasse 1 Akkord
 
 
 
'''§5''' Die Instrumentgrundakkordpauschale hängt von dem aktuellen Materialpreis des Instrumentes ab
 
 
 
'''§6''' Sollte das Instrument verstimmt sein, um das spielen schwerer Akkorde zu vereinfach, so gilt dies als Betrugsversuch und wird strafrechtlich verfolgt.
 
  
 
== Lohnberechnung & Klassifizierung ==
 
== Lohnberechnung & Klassifizierung ==
Zeile 27: Zeile 22:
 
Der Lohn errechnet sich wie folgt: <math>(Kubischeklassiefizierungskonstante (KKK)*Materiealkurs (MK) *log(10)^9)/1,001846253=Lohn (L)</math>
 
Der Lohn errechnet sich wie folgt: <math>(Kubischeklassiefizierungskonstante (KKK)*Materiealkurs (MK) *log(10)^9)/1,001846253=Lohn (L)</math>
  
''MK'' wird von der GEMA halbstündlich neu festgelegt und es gilt der Kurs zur Zeit der Bezahlung (Einheit ist Preis in $ pro g Rohmaterial).
+
''MK'' wird von der GEMA halbstündlich neu festgelegt und es gilt der Kurs zur Zeit der Bezahlung (Einheit ist Preis in $ pro g Rohmaterial).<br>''KKK'' ist abhängig vom gespielten Akkord.<br>Klasse 1: es werden alle Finger zum spielen des Akkordes genutzt -> ''KKK'' = 2,13643<br>Klasse 2: es werden vier Finger zum spielen des Akkordes genutzt -> ''KKK'' = 1,78912<br>Klasse 3: es werden drei Finger zum spielen des Akkordes genutzt -> ''KKK'' = 1,32198<br>Klasse 4: es werden zwei Finger zum spielen des Akkordes benutzt -> ''KKK'' = 1,00019<br>Klasse 5: es wird ein Finger zum spielen des Akkordees nutzt   -> ''KKK'' = -12,98231
 
 
''KKK'' ist abhängig vom gespielten Akkord.  
 
 
 
Klasse 1: es werden alle Finger zum spielen des Akkordes genutzt -> ''KKK'' = 2,13643
 
 
 
Klasse 2: es werden vier Finger zum spielen des Akkordes genutzt -> ''KKK'' = 1,78912
 
 
 
Klasse 3: es werden drei Finger zum spielen des Akkordes genutzt -> ''KKK'' = 1,32198
 
 
 
Klasse 4: es werden zwei Finger zum spielen des Akkordes benutzt -> ''KKK'' = 1,00019
 
 
 
Klasse 5: es wird ein Finger zum spielen des Akkordees benutzt   -> ''KKK'' = -12,98231
 
  
 
== Bands die sich offen gegen diese Vereinbarung wehren ==
 
== Bands die sich offen gegen diese Vereinbarung wehren ==
  
[[Rammstein]] - sie verstimmen ihre Instrumente Extra, sind aber als zu gefährlich eingestuft um strafrechtlich verfolgt zu werden
+
*[[Rammstein]] - sie verstimmen ihre Instrumente Extra, sind aber als zu gefährlich eingestuft um strafrechtlich verfolgt zu werden
 
+
*[[Scooter]] - er verwendet gar nicht erst Instrumente, sodass er direkt aus dem Tarifvertrag rausfällt
[[Scooter]] - er verwendet gar nicht erst Instrumente, sodass er direkt aus dem Tarifvertrag rausfällt
+
*[[die toten Hosen]] - sie gelten gemeinhin als tot, allerdings dient diese Taktik nur der Untergrundrebellion gegen die GEMA
 
+
*[[Nirvana]] - sind wirklich tot
[[die toten Hosen]] - sie gelten gemeinhin als tot, allerdings dient diese Taktik nur der Untergrundrebellion gegen die GEMA
 
  
[[Nirvana]] - sind wirklich tot
+
[[Kategorie:Dinge, die keine Sau versteht]]
 +
[[Kategorie:Halbwissen]]

Version vom 20. November 2014, 16:52 Uhr

Vorlage:Verwaist

Der Begriff "Akkordlohn" setzt sich aus den beiden Wörtern Akkord (von Lat. akkordus "Missklang mehrerer Geräusche") und "Lohn" (Druckmittel des Arbeitgebers) zusammen. Das Wort bezeichnet den Lohn, den ein Musiker für einen Akkord bekommt. Dieser variiert jedoch je nach komplexität des gespielten Akkordes.

Ursprung

Vor langer Zeit war es gang und gebe, dass Musiker nicht nach ihren Talenten, sondern nach dem Ermessen der Zuhörer bezahlt wurden. Da dieser Lohn jedoch oft nicht ausrechte um die verhärmten Musiker zu bezahlen, beschloss die GEMA (Die Gewerkschaft der Musiker) einen genormten Lohn festzulegen, der in einem Tarifvertrag festgehalten ist. Wird dieser Beschluss missachtet, wird dem Musiker verboten aufzutreten, oder seine Auftritte werden für die Allgemeinheit gesperrt (zum Beispiel bei Youtube), bis er anständig bezahlt wird.

Der Tarifvertrag

  • §1 Nur Musiker die Akkordinstrumente (z.B. Gitarren, Pianos oder Flöten) spielen, haben ein Recht auf die festgelegte Bezahlung.
  • §2 Der Akkord wird gemäß der Klassifizierung bezahlt (siehe Lohnberechnung & Klassifizierung)
  • §3 Solten Akkorde wiederholt werden, werden sie nur mit 50% vergütet
  • §4 Barree-Akkorde werden 13,97865% besser bezahlt als ein Klasse 1 Akkord
  • §5 Die Instrumentgrundakkordpauschale hängt von dem aktuellen Materialpreis des Instrumentes ab
  • §6 Sollte das Instrument verstimmt sein, um das spielen schwerer Akkorde zu vereinfach, so gilt dies als Betrugsversuch und wird strafrechtlich verfolgt.

Lohnberechnung & Klassifizierung

Der Lohn errechnet sich wie folgt: [math](Kubischeklassiefizierungskonstante (KKK)*Materiealkurs (MK) *log(10)^9)/1,001846253=Lohn (L)[/math]

MK wird von der GEMA halbstündlich neu festgelegt und es gilt der Kurs zur Zeit der Bezahlung (Einheit ist Preis in $ pro g Rohmaterial).
KKK ist abhängig vom gespielten Akkord.
Klasse 1: es werden alle Finger zum spielen des Akkordes genutzt -> KKK = 2,13643
Klasse 2: es werden vier Finger zum spielen des Akkordes genutzt -> KKK = 1,78912
Klasse 3: es werden drei Finger zum spielen des Akkordes genutzt -> KKK = 1,32198
Klasse 4: es werden zwei Finger zum spielen des Akkordes benutzt -> KKK = 1,00019
Klasse 5: es wird ein Finger zum spielen des Akkordees nutzt -> KKK = -12,98231

Bands die sich offen gegen diese Vereinbarung wehren

  • Rammstein - sie verstimmen ihre Instrumente Extra, sind aber als zu gefährlich eingestuft um strafrechtlich verfolgt zu werden
  • Scooter - er verwendet gar nicht erst Instrumente, sodass er direkt aus dem Tarifvertrag rausfällt
  • die toten Hosen - sie gelten gemeinhin als tot, allerdings dient diese Taktik nur der Untergrundrebellion gegen die GEMA
  • Nirvana - sind wirklich tot

Linktipps: Faditiva und 3DPresso