Gelungener Artikel

Wehrmacht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Betriebsgeschichte)
(Die Führunsspitze)
Zeile 20: Zeile 20:
  
 
==Betriebsaufbau==
 
==Betriebsaufbau==
 
===Die Führunsspitze===
 
 
====Chef====
 
 
[[Bild:Hitlerimperator.jpg|thumb|Hilet Àr in typischer Dienstkleidung]]
 
Der [[Chef]] der Wehrmacht ist seit der Gründung '''Al-Olf Hilet Àr''', ein ehemaliger [[Arabien|arabischer]] [[Golf]]profi, dessen Karriere damit endete, dass er wegen versuchtem Betrug, er versuchte mit einem [[Laser|Laser-Schläger]] '''N.A.B.O.O'''-Golf ('''N'''ational '''A'''gency '''B'''üro '''O'''f '''O'''rganised Golf) zu übernehmen um seine Ergebnisse selbst zu bestimmen, auf [[Leben|Lebeszeit]] von Profiturnieren disqualifiziert wurde.
 
 
Doch als selbstbewusster [[Mann]] versuchte er mit anders auf die Beine zu kommen und wurde [[Beamte]]. Wegen mangelnden Arbeitsaufträgen hatte er viel [[Zeit]] um sich anderweitig zu engagieren und kaufte für 14,99 RM und die Schlossalée 1932 die NSDAP.
 
 
Doch 1945 spritzte er sich mit dem Gedanken eine neue [[Nahrung]]squelle gefunden zu haben eine Überdosis [[Blei]] in den [[Kopf]]. Die Folgen waren zum einen eine sofortige Verschrumpelung des Gesichtes sowie ein akuter Anfall von chronischem Größenwahn. Um diese Beschwerden niedrig zu halten wurden Hilet Àrab sofort täglich Zyankalitabletten zugeführt, was allerdings erhöhten [[schlafen|Schlafbedarf]] hervorrief, deshalb ist Al-Olf Hilet Àr nur noch representativ an der Spitze der Wehrmacht. Die wahre Befehlsgewalt liegt bei Chefkoch von Möring.
 
 
 
[[Bild:Tim_Mälzer.jpg|thumb|Chefkoch Timo Hermann von Möhring präsentiert bei einem Fernsehauftritt, dass man auch mit einer Hand Möhren schneiden kann]]
 
[[Bild:Hess.jpg|thumb|Der Hesse beobachtet mit Schrecken den Börsensturz am 8. Mai 1945]]
 
[[Bild:Hess02.jpg|thumb|''"1 Hitler ist 100 Deutschland sowie 100 Deutschland 1 Hitler sind."'' Der Hesse erklärt seinen Untergebenen die deutsche Währung.]]
 
 
====Chefkoch====
 
 
Chefkoch wurde 1933 der [[Arbeit|arbeitslose]] Rohrleger Tim (genannt Timo) Hermann von Möhring, der dem vorherigen Küchenchef, dessen Name nicht genannt werden darf, mit einem [[Stein]] aus einem [[Spiegel]] den Kopf zerdroschen hatte, nachdem er seinen [[Garten]] angezündet und ein Großraumschachfeld demoliert hatte.
 
 
Im Anschluss kochte er Lord Volde.. ähh "du weist schon wen" und gewann damit den Aufnahmewettbewerb für die Stelle des Küchenleiters.
 
 
Von nun
 
 
====PR-Abteilungsleiter====
 
====Finanzplaner====
 
 
Die [[Geld|Finanzplanung]] übernimmt derzeit Sergej Wladimierewitch Alexander Pjotr Ragoshinov, dessen [[Name]] bei seinem Eintritt in die Firma nach seinem Heimatland zum schlichten "'''der Hesse'''" geändert wurde. Seine Anstellung erfolgte als er mit am Abend des 3. Dezember 1934 mit Timo von Möring in einer Bar saß und dem Volltrunkenen sein Projekt zur Prüfung nicht-deutscher Lebensmittel, den [[Hessentest]], vortrug. Von Möring versprach ihm eine hohe Stelle in seiner Firma zu verschaffen, doch zu der zeit waren alle wichtigen [[Beamter|Ämter]] schon vergeben, deshalb blieb nur noch übrig dem Hessen ein neues scheinbar wichtiges Amt zu erfinden, das des Finanzplaners.
 
 
 
[[Kategorie:Essen und Trinken]]
 
[[Kategorie:Geschichte]]
 
[[Kategorie:Vereine und Gruppierungen]]
 
[[Kategorie:Weltverbesserungsmaßnahme]]
 

Version vom 3. Dezember 2007, 13:16 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 03.12.2007

Hier nimmt Der Skavenmann Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


Die Wehrmacht ist Deutschlands bedeutenster Zulieferer für Kantinen und Schnellrestaurants. Neben einem gewissenhaften Personal und einer pflichtbewussten Führungsspitze verfügt die Wehrmacht über eine breit gefächerte Auswahl an Speisen und Getränken sowie ein potentes technisches Arsenal an Transport- und Zubereitungsmöglichkeiten.

Das Markenzeichen der Wehrmacht mit dem Motto: "Wehrmacht, weil keiner mehr macht."


Die Speisen

Datei:Gräber.jpg
Ein unterirdisches Lagerhaus für fleischhaltige Nahrung

Was die Küche der Wehrmacht so besonders macht ist die große Auswahl an exotischen Speisen wie gekochter Wolf, flambierter Panther oder Geschnetzeltes vom Tiger, bei Bedarf sogar geschmohrter Albatros, der schon vor der Gründung ein begehrtes Nahrungsmittel war.

Frühstück

Von allen Speisen zeichnet sich vor allem das Frühstück durch schnelle Zubereitung und scheinbar hohe Qualität aus, wenngleich es nicht bewiesen ist, dass die Zutaten überhaupt aus Deutschland kommen. Jedenfalls wurde die Wehrmacht bereits mehrfach beschuldigt sie illegal aus Polen importiert zu haben.


Nachspeisen

Ein großes Manko der Wehrmacht ist, dass sie keinerlei Nachspeisen bietet.

Betriebsaufbau

Unbedingt weiterempfehlen!
Gelungen

Der Artikel Wehrmacht ist nach einer erfolgreichen Abstimmung mit dem Prädikat Gelungen ausgezeichnet worden und wird zusammen mit anderen gelungenen Artikeln in unserer Hall of Fame geehrt.

Unbedingt weiterempfehlen!

Unbedingt weiterempfehlen!

Linktipps: Faditiva und 3DPresso