Spiegelwelten:Schwedien

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Oce.png
Hinweis!
Dieser Artikel behandelt ein Thema oder ein geschichtliches Ereignis, das vor dem Dimensionscrash in Ozeanien oder der Alten Welt von hoher Bedeutung war.
Laut der veralteten Ozeanischen Zeitrechnung, die in entsprechend alten Artikeln vorkommen könnte, wäre heute Sonntag, der 21. April 1816.
Was sind die Spiegelwelten?OzeanienAlte Welt
Oce.png
Republik der vereinigten Inseln von Schwedien
Republic of the united islands of Swedia
Republiken Förenta öar Sveria

Flagge Schwedien.JPG
Details

Wahlspruch: "E Pluribus trius (Drei aus vielen)"

Amtssprache Schwedisch mit indischen Akzent
Schrift Lateinisch
Hauptstadt Stockombay
Staatsform Demokratisch
Staatsgründung 1. 2. 1801 (OZR)
Fläche 123 km²
Einwohnerzahl ca. 100.000
Bevölkerungsdichte 1.000 Einwohner/km²
Währung Schwedien-Dollar
Zeitzone SOT -10 (Tea Time) und SOT -9 (Westside Time)
Nationalhymne Hard Rock Hallelujah
Nationalgericht Knäckebrot mit Rindfleisch
Kfz-Kennzeichen SI
Vorwahl +0

Die Republik der Vereinigten Inseln von Schwedien ist eine Inselgruppe in Ozeanien. Sie besteht aus den 3 Inseln Bornholm, Neu-Schweden und Neu-Indien.

Geografie

Lage

Vorlage:Ozeanienstaat












Städte und Inseln

Karte Schwediens (Stand: Februar 1801/März 2009)

Neu-Schweden

Neu-Schweden ist die nach Bornholm zweitgrößte Insel Schwediens. Sie besitzt aber dafür nur 17.000 Einwohner, ca. 17% der Gesamteinwohner und ist somit die unbewohnteste Insel. Die Hauptstadt des abhängigen Regierungsgebiet Neu-Schwedens ist Momholm, die sogleich auch neben Brösel die größte Stadt ist. Im Nordwesten Neu-Schwedens liegt der Fröström, der mit 2.242 Metern der tiefste See Ozeaniens ist. Außerdem besitzt die Insel keinen Strand, sondern nur Küste.

Neu-Indien

Neu-Indien ist die kleinere Insel, ist aber dichter bevölkert. Wegen keinen Seen, Flüssen und Gebirgen ist sie die trockenste und die Insel mit dem niedrigsten höchsten Punkt (26 Meter ü. N.N.) über dem Meeresspiegel. Neu-Indien ist NICHT mit Indien aus der Fantasiewelt von Schwediens berühmtester Autorin Johanna K. Rauling zu verwechseln.


Bornholm

Bornholm ist die mit fast 1 Million Einwohner und 22.000 km² mit Abstand größte Insel Schwediens Im Nordwesten Bornholms liegt die Hauptstadt Stockombay und im Osten der Königspalast Ikea im nichtssagenden Wald. Im Norden liegt der ebenso majestätische und sehenswürdige Kalkutta Beach, während im Süden mit der unbekannten Zone, dem Himalaya, dem Gröström und dem abgeschiedenen von Ureinwohnern bevölkerte Gebiet eine eher abgelegene Atmospähre herscht

Bevölkerung

Seit der Entdeckung Schwediens durch Roland Trott zogen nach Schwedien immer mehr ehemalige Aquanopolitanier, die ihr Zuhause verloren hatten, nach. Auch wurde es besiedelt von Scoutanern und Kindern. Fast alle Ureinwohner wurden vertrieben. So sind fast 80% aller Einwohner Weiße, was jedoch nicht unbedingt gefährlich ist, da kaum einer in Schwedien ein Rassist ist.

Geschichte

In Schwedien arbeiten alle Hand in Hand miteinander. Daher ist es nicht unbedingt verwunderlich, dass noch gar nichts in der Geschichtsschreibung Schwediens passiert ist.
Seit nun dem Jahre 1801 (OZR) existiert dieser Staat und es sind bisher kaum Beschwerden eingegangen.

Regierung

Da Schwedien ein demokratisches Staatssystem besitzt, wird auch hier alle fünf Jahre gewählt. Eine Diktatur wäre hier völlig unmöglich, da man zuletzt die Verfassung geändert hat und die Richter sind unbestechlich.
Nebst dem regierenden Parlament ist auch noch ein Rat zur Verfügung gestellt und die ältesten Bewohner Schwediens sind in einem Zusammenschluss, da "ihre Weisheit leitend für Schwedien sein könnte" (der Typ, dem das eingefallen ist).

Wirtschaft

Die Wirtschaft Schwediens ist recht solide aufgebaut. Neben dem Tourismus und der steuerpflichtigen Elchjagd ist auch der teilverstaatlichte Möbel- und Küchenhersteller Irokesa vorne mit dabei. Der Jahresverdienst für einen einzelnen Mitarbeiter in ganz Schwedien beträgt immer einen Schwedien-Dollar, was ca. 14.000 € im Jahr bedeutet.

Sport

Schwedien ist ein sehr sportliches Land, welches zwar noch keine Fußballnationalmannschaftes hat, jedoch ein sehr gutes Cricketteam besitzt. Zudem setzen die Schwedianer hauptsächlich auf das gesetzlich legalisierte Jagen von Elchen. Um dies zu bezwecken, stemmten sich zahlreiche schwedianische Gruppen zusammen. Der Verzicht auf Hunden ist dabei eine Selbstverständlichkeit, denn als sportliche Sportart muss man sich dabei auch bewegen, d. h., den möglichen 14-Ender muss man dann selbst holen (denn wer tot ist, der kann nicht laufen).
Ansonsten bemühen sich alle Schwedianer, eine Fußballnationalmannschaft aufzustellen. Dabei soll es eine große Aktion geben, die da "Schwediens Nationalmannschaft braucht dich!" heißt. Es ist eine Art Casting.

Kultur

Musik

Die schwedianischen Kinder lernen schon früh, den Klang der Musik zu erkennen. Dabei gab es bis jetzt nur die schwedische Popband ABBA, die nicht sehr viel Erfolg hatte. Trotz zahlreicher Bemühungen haben die heutigen Jugendlichen einen anderen Musikgeschmack, der sich nicht mit den ozeanischen Volksmusik deckt. Dabei hören die durchschnittlichen Schwedianer gerne Musik aus Molldurien und aktuellen Chartmusik.

Küche

In Sachen Küche ist Schwedien unter den ozeanischen Köchen ganz weit vorne. Man darf gerne behaupten, dass das an der kürzlich gegründeten Firma Irokesa liegt, die nicht nur von Irokesen gerne genutzt wird.
Irokesa beliefert sämtliche Küchen in Schwedien haufenweise mit Öfen, Herden und Spülbecken, eben halt eine komplette Küchenausstattung. Dabei wird stets darauf geachtet, dass die am Herd stehenden Leute professionell arbeiten. Daher wird schon in der Grundschule gelehrt, wie man kocht.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso