Adjektiv

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Stophand7nj.jpg Schrottalarm! Der Artikel wurde zur Vernichtung vorgeschlagen!

Lt. Simpson (Diskussion) findet den Artikel unpassend. Gründe dafür sind auf der Diskussionsseite des Artikels zu finden, wo auch die Löschabstimmung stattfindet.
Die Abstimmung läuft bis zum Fehler: Ungültige Zeitangabe (Wie? Was? - eingestellt naja, ich weiß ja nicht... (Eingestellt am 16.12.2006))
Gibt es keine oder nur schlechte Einwände, so wird der Artikel von einem Diktator gelöscht.
Löschanträge werden ausschließlich von Diktatoren und Funktionären entfernt, sofern es nicht zur Löschung kommt. Der Artikel darf aber gerne weiter bearbeitet werden.

Etymologie

Der Begriff "Adjektiv" setzt sich zusammen aus den lateinischen Wörtern 'ad' und 'iactare', welches in diesem Fall als Substantiviertes Verb verwendet wird. Adjektiv bedeutet somit "etwas auf etwas anderes Geworfenes". Einige alternative Grammatiker bestreiten dies jedoch und behaupten, "Adjektiv" bestehe vielmehr aus den nordestländischen 'adjek' und 't-iv'; "Adjektiv" würde somit "Wer hat von meinem Tellerchen gegessen" bedeuten. Seit des Hippiegenozids im Frühjahr 2007 findet diese Theorie jedoch immer weniger Fans.

Bedeutung

Alles ist Adjektiv, denn Adjektiv ist das sogenannte Wie-Wort. Wenn man also fragt: "Wie ist alles?", dann lautet die Antwort darauf, so wie auf alle Wie-Fragen: "Adjektiv". Somit sind auch Gott, Der dicke Pierre und FFF-Humor (wie) Adjektive. Sogar Peter Maffay ist eines: "Wie ist er?" - "Beschissen, verwarzt und pädophil!" - "Richtig, liebe Kinder! Ein Adjektiv!"

Die Zeit ist übrigens nur ein bisschen Adjektiv, aber dafür umso Konjunktiver.



Linktipps: Faditiva und 3DPresso