Konfirmation

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Version vom 19:09, 8. Jul. 2009 von 80.132.74.62

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bedeutung

Früher wurde das Wort Konfirmation mit C am Anfang geschrieben. Daher leitet sich das Wort Konfirmation aus dem englischen Wort Congratulation und dem deutschen Wort Firma ab, also beschreibt das Wort sinngemäß die Glückwünsche an die Firmen, die zu Zeiten der Konfirmation die Geschenke derer herstellen, die konfirmiert werden, und somit doppelten Gewinn verbuchen können.


Herkunft

Die Konfirmation wurde vor 200 Jahren von armen Kindern erfunden, die hofften, ohne große Anstrengungen etwas Geld von ihrer Familie zu schnorren. Da damals denglische Wörter vonn angesagt waren, nannten sie es noch Conarmekindertion, bis man vor knapp 100 Jahren den Namen Konfirmation für angebrachter hielt, da sich verschiedene Fimen wie "Arcandor" mehr über dieses Fest freuten. Da sich heute nur noch wenige konfirmieren lassen, ist Arcandor pleite gegangen. In den letzten hundert Jahren wurde durch einen peinlichen Schreibfehler Konfirmation daraus.


Bräuche

Um fett von Onkel, Tante, Oma und co. abstauben zu können, müssen verschiedene Bräuche abgehalten werden. Na ja, eigentlich muss man nur ein halbes Jahr lang gelangweilt in der sitzen, Däumchen drehen, und so einem komischen Vogel in langer Robe, der vorne sämtlichen biblischen Müll runterrasselt, zuhören, und so tun, als sei man interessiert. Dann gibts von Tantchen, Onkel, Oma und co. auch "fett wat zum öcken" oder auch, kurz gesagt, 600€. (Der Plan der armen Kinder vor 200 Jahren hat anscheinend gut funktioniert...)


Linktipps: Faditiva und 3DPresso