1 x 1 Silberauszeichnung von Renamer

Mahatma Glück, Mahatma Pech

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 25.05.2010

Hier nimmt hardyboyzfan Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


Seriendaten
Deutscher Titel: Maahatma Glück - Mahatma Pech
Originaltitel: Mahatma Sucka - Mahatma Pissa
Erstausstrahlung: 31.September 2002
Erstausstrahlung (de): 04.Februar 2003
Genre: Seifen-Oper
Produktionsland: Indien
Zielgruppe: 16-21 Jahre
Länge pro Episode: 30-35min
Episodenanzahl: 15/Staffel
Staffelanzahl: derzeit 3, 4. in Arbeit
Titelmelodie: indisches Gedudel
Altersfreigabe: ab 12 (USK:18)

Mahatma Glück, Mahatma Pech ist das indische Pendant der deutschen Fernsehserie Gute Zeiten, Schlechte Zeiten. Der Name stammt von Mahatma Gandhis Wahlspruch: "Mahatma Glück, Mahatma Pech, Mahatma Gandhi!". Die TV-Serie, die in die Genre der Spülmittelopern einzuordnen ist, wurde von Bollywood produziert.

Story

Die Serie handelt von der Familie Sajrek und deren Freunden, die in den Slums von Pompei in Indalien (Vereinigtes Präsidentenreich Italien und Indien) leben. Ähnlich wie im Vorbild GZSZ werden die verschiedenen Familienmitglieder durch ihren Alltag begleitet, und es passieren, wie im echten Leben, jeden Tag andere Sachen, die den Fernsehzuschauer irgendwie interessieren.

Rollen

Familie Sajrek

  • Vater Ganesh
  • Mutter Shanta
  • Sohn Mahesh
  • Tochter Jaya

Freunde & Bekannte

  • Nachbarn Arjun&Devi, Balu
  • Arbeitskollegen Hari, Gopal
  • Freunde von Mahesh Die Slumdogs(Bishen, Jay, Indra u.a.)
  • Freunde von Jaya hat keine

Feinde

  • Vermieter Jivan
  • Gangs Slumducks(Kamal, Karan u.a.), Mushs(Murali, Prya u.a.)

Gespielt werden alle Rollen von Shahrukh Khan, ja auch die weiblichen.

Episodenguide

# Deutscher Titel Originaltitel Inhalt
1 Mahatma Glück, Mahatma Pech Mahtama Sucka, Mahatma Pissa Rückblick in die Familiengeschichte

Linktipps: Faditiva und 3DPresso