Staudamm

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 17.06.2007

Hier nimmt Cheggerlee Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg
Querschnitt eines Staudammes

Ein Staudamm ist eine große Mauer aus Beton, Stahl und Wasser, die böse wilde Flüsse eingesperrt hält. Diese bösen Flüsse werden dann als Haustiere der Elektrizitätswerke gehalten, weil sie Strom erzeugen.

Funktionsweise

Zunächst wird mithilfe einer großen Mauer ganz viel Wasser, Dreck und Fische gestaut. Wenn dieser sogenannte Stausee voll ist, wird er als billiges Touristenziel vermarktet, damit die Baukosten der Staumauer (die aber meistens eh nur aus maroden Material besteht, wie z. B. Plattenbaureste oder Kuhfladen) wieder hereinkommen.

Stromerzeugung

Mit dem gestauten Wasser können nun auch Katzengeneratoren angetrieben werden, die Strom erzeugen. Diese stehen in einem eigenem Haus unterhalb der Staumauer, da Katzen bekanntlich das Wasser nicht mögen.

Bauweise

Üblicherweise aus einem Gemisch aus Beton und Kuhmist, der mit Holzbrettern in Form gehalten wird, bis dieser Mist trocknet. Dies ist eine billige und effektive Bauweise, die aber vermehrt zu Dammbrüchen führt.

Berühmte Staudämme

Was passiert beim Brechen eines Staudammes?


Linktipps: Faditiva und 3DPresso