Pfandgeier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 15 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Der Pfandgeier'''
+
Der '''Pfandgeier''', von manchen auch Flaschensammler, Ekel, [[Assi]], oder [[Penner]] genannt, ist ein immer häufiger auftretendes [[Wesen]], dessen Existenzgrundlage das Sammeln leerer [[Pfandflaschen]] und Einwerfen dieser in den [[Pfandflaschenautomat|Automat]] ist.
  
Der "Pfandgeier", von manchen auch "Flaschensammler", "Ekel", "[[Assi]]", oder "[[Penner]]" genannt, ist ein relativ selten verbreitetes Wesen, das seine Existenzgrundlage auf dem sammeln leerer Pfandflaschen hat. Er ist langsam in der [[Reaktion]], und wurde vor ein paar Jahren das erste mal am Nordhorner Skatepark gesichtet. Er ist weltfremd und scheu, was nach Studienbelegen vermutlich mit seiner optischen Veranlagung zur Hässlichkeit zusammenhängt. Sein favorisiertes Fortbewegeungsmittel ist sein [[Fahrrad]], auf dem er sich mit Schrittgeschwindigkeit tagtäglich aus seinem [[Nest]] bewegt um zum Nordhorner Skatepark zu fahren, um sich dort einen [[überblick]] über die [[Lage]] zu verschaffen. Die Pfandlage ist allerdings nicht mehr das was sie mal war, und wird von [[Jahr]] zu Jahr schlechter. Deswegen ist sein Überleben nicht gesichert, er ist ein letzter seiner [[Art]]. Seine Anwesenheit ist nicht immer sofort realisierbar für jedermann, da er sich mit Vorliebe aus dem Gebüsch heranschleicht nachdem er dort ein Weilchen gelauert hat. Er ist ein [[Meister]] seines Fachs, allerdings umso hilfloser in der Freien [[Natur]] oder einem [[Gebiet]] das nicht seinem sonstigen Arbeitsumfeld entspricht. Sein Tägliches erscheinen ist unbestimmt und sein optisches Erscheinungsbild ist auf den ersten [[Blick]] eher abschreckend, allerdings nur für den [[Laie|Laien]]. Seine zerzauste [[Frisur]], der rote [[Schädel]] sein unförmiger [[Körper]], und das [[Hemd]] das er anscheinend schon seit seiner [[Geburt]] trägt, sind die Perfekte [[Tarnung]] zum Pfandklau der Jugendlichen. Aufgrund des Naturalen Umfelds in dem er sich bewegt, hat sich auch sein Äußeres immer mehr an die Natur gewöhnt. Sein [[Plan]] läuft meist nach dem selben [[Schema]] ab: Er schleicht sich langsam und unbeweglich heran, schnappt die [[Flasche]] die als erstes sein Blickfeld schneidet und haut danach auch genauso langsam und unbeweglich wieder ab. Da ein solcher [[Auftritt]] aber meistens mit einer großen portion Amüsanz verbunden ist, gönnt man ihm gerne die 8 Cent [[Flaschenpfand]]. Über die Vergangenheit des Pfandgeiers ist nicht viel bekannt. Aber vermutet wird, daß er die klassische [[Ausbildung]] zum Biersäufer mit bravour bestanden hat. Durch die ausgesprochen grandiosen Leistungen ist aber auch nicht auszuschließen, daß er die [[Fachschule]] für Spriteulinismus nicht auch besucht hat. Die Kunst des Pfandgeierns, in völliger Trunkenheit, wird von nicht vielen Menschen als Kunst angsehen, was zur folge hat das dieser Bildungszweig mit der Zeit genauso austerben wird wie der Pfandgeier an sich.
+
[[Datei:EinwegPfand.jpg|thumb|200px|Das heilige Symbol der Pfandgeier und -piraten]]
  
Weitere Anmerkungen: Der Pfandgeier gibt 30 Punkte beim[[ Quaterball]].
+
== Verbreitungsgebiet ==
 +
 
 +
Sein favorisiertes Fortbewegungsmittel ist ein [[Fahrrad]], auf dem er sich mit [[Schrittgeschwindigkeit]] täglich aus seinem [[Nest]] bewegt, um zu seinen Jagdgebieten zu kommen, die meist [[Trinkhalle]]n, [[Kiosk]]e und [[Discounter]] als Zentrum haben.
 +
 
 +
[[Datei:Pfandautomat.jpg|thumb|right|150|In einem solchen [[Pfandflaschenautomat|Automat]] endet das Leben einer jeden Plastikflasche und Dose.]]
 +
 
 +
== Jagdverhalten ==
 +
 
 +
Sein Erscheinungsbild ist auf den ersten [[Blick]], gerade für den [[Laie]]n, eher abschreckend. Die zerzauste [[Frisur]], der rote [[Schädel]], sein unförmiger [[Körper]], und das [[Hemd]] das er anscheinend schon seit seiner [[Geburt]] trägt, nutzt er zunächst zur perfekten [[Tarnung]].
 +
 
 +
Mit Vorliebe schleicht er sich dann aus einem bauchnabelhohen [[Busch|Gebüsch]], in dem er auch sein Fahrrad abgestellt hat, heran, nachdem er dort ein Weilchen gelauert hat. Dabei nutzt er geschickt Unachtsamkeiten der regulären Flaschenbesitzer aus oder nutzt seine waffenartigen [[Fahne]], um seine angeekelten [[Opfer]] in die Flucht zu schlagen.
 +
 
 +
== Vergangenheit ==
 +
 
 +
Über die [[Vergangenheit]] des Pfandgeiers ist nicht viel bekannt. Aber vermutet wird, dass er die klassische [[Evolution]] vom Gelegenheits[[alkohol]]iker zum Arbeitslosen bis hin zum [[Hartz IV]]-Empfänger vollzogen hat.
 +
 
 +
== Bedrohungssituation ==
 +
 
 +
Mit der Einführung des [[Dosenpfand]]es wollte die Bundesregierung in [[Deutschland]] vor einigen Jahren ein natürliches Rückzugsgebiet für den scheuen Gesellen schaffen, wo doch seine ursprünglichen Refugien in der heutigen [[Welt]] konisch geformter Abfallbehälter, auf die sich keine Pfandflaschen mehr abstellen lassen, immer stärker eingeschränkt wurden. Er war neben dem [[Einkaufswagen]]chip-[[Linkshändler|Betrüger]] der letzte seiner [[Art]], mit der
 +
Einführung von Einwegflaschen und dem natürlichen Zwangspfand ist die Population stark gestiegen, was durchaus auch mit den gesunkenen [[Rente]]n und
 +
Sozialbezügen zusammen hängt.
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Menschen]]
 +
[[Kategorie:Alltag]]
 +
[[Kategorie:Arbeitslos und Spaß dabei]]

Aktuelle Version vom 15. Juli 2015, 15:40 Uhr

Der Pfandgeier, von manchen auch Flaschensammler, Ekel, Assi, oder Penner genannt, ist ein immer häufiger auftretendes Wesen, dessen Existenzgrundlage das Sammeln leerer Pfandflaschen und Einwerfen dieser in den Automat ist.

Das heilige Symbol der Pfandgeier und -piraten

Verbreitungsgebiet

Sein favorisiertes Fortbewegungsmittel ist ein Fahrrad, auf dem er sich mit Schrittgeschwindigkeit täglich aus seinem Nest bewegt, um zu seinen Jagdgebieten zu kommen, die meist Trinkhallen, Kioske und Discounter als Zentrum haben.

In einem solchen Automat endet das Leben einer jeden Plastikflasche und Dose.

Jagdverhalten

Sein Erscheinungsbild ist auf den ersten Blick, gerade für den Laien, eher abschreckend. Die zerzauste Frisur, der rote Schädel, sein unförmiger Körper, und das Hemd das er anscheinend schon seit seiner Geburt trägt, nutzt er zunächst zur perfekten Tarnung.

Mit Vorliebe schleicht er sich dann aus einem bauchnabelhohen Gebüsch, in dem er auch sein Fahrrad abgestellt hat, heran, nachdem er dort ein Weilchen gelauert hat. Dabei nutzt er geschickt Unachtsamkeiten der regulären Flaschenbesitzer aus oder nutzt seine waffenartigen Fahne, um seine angeekelten Opfer in die Flucht zu schlagen.

Vergangenheit

Über die Vergangenheit des Pfandgeiers ist nicht viel bekannt. Aber vermutet wird, dass er die klassische Evolution vom Gelegenheitsalkoholiker zum Arbeitslosen bis hin zum Hartz IV-Empfänger vollzogen hat.

Bedrohungssituation

Mit der Einführung des Dosenpfandes wollte die Bundesregierung in Deutschland vor einigen Jahren ein natürliches Rückzugsgebiet für den scheuen Gesellen schaffen, wo doch seine ursprünglichen Refugien in der heutigen Welt konisch geformter Abfallbehälter, auf die sich keine Pfandflaschen mehr abstellen lassen, immer stärker eingeschränkt wurden. Er war neben dem Einkaufswagenchip-Betrüger der letzte seiner Art, mit der Einführung von Einwegflaschen und dem natürlichen Zwangspfand ist die Population stark gestiegen, was durchaus auch mit den gesunkenen Renten und Sozialbezügen zusammen hängt.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso