1 x 1 Silberauszeichnung von Rue di Guerre 551 x 1 Bronzeauszeichnung von IQstein

Kippender Teich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Sternchen)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Sternstart}}
+
Ein umgekippter Teich (auch: ''Kippenteich'') ist ein ganz besonderer [[Teich]]. Man findet sie meist in den Gärten von Leuten, die keinen Plan vom [[Teichbau]] haben. Sie gehen zu [[Aldi]] oder auch, wenn der schon dicht ist, zu OBI und kaufen sich einen Billigteich, der schon ab Werk Wasser mit Pflanzen und [[Fisch]]en hat. Dass es so nicht geht, sehen die meisten Besitzer solcher dreidimensionalen [[Kunst]] meist am nächsten Tag…
{{Stern|3|IQstein}}
 
{{Stern|4|Rue di Guerre 55}}
 
{{Sternende}}
 
Ein gekippter, [lat:kippus teichus] ist ein ganz besonderer [[Teich]]! Man findet sie meist in den Gärten von Leuten, die keinen Plan vom [[Teichbau]] haben! Sie gehen zu [[Aldi]], wenn der zu hat auch zum OBI und kaufen sich einen Billigteich, der schon ab Werk Wasser mit Pflanzen und [[Fisch]]en hat! Dass es so nicht geht, sehen die meisten Besitzer solcher 3-Dimensionaler [[Kunst]]e meist am nächsten Tag...
 
  
== Warum kippt mein Teich jeden Tag aufs Neue?==
+
== Warum kippt mein Teich jeden Tag aufs Neue? ==
[[Bild:Teich.JPG|thumb|300px|Wenn ein Teich von diesem Aussehen abweicht, sollte man die Beine in die Hand nehmen. Er kippt sonst unaufhörlich!]]
+
[[Datei:Teich.JPG|thumb|300px|Wenn ein Teich von diesem Aussehen abweicht, sollte man die Beine in die Hand nehmen. Er kippt sonst unaufhörlich!]]
Das werden sich einige, wenn sie mit dem Liegestuhl vorm Fertigteich sitzen wohl [[frage]]n. Der [[Grund]] ist so einfach: Sie haben alles falsch gemacht was man nur falsch machen kann! Man kann schon froh sein, wenn am nächsten Tag noch Wasser drin ist. Beim Einbau schlampen die meisten nur rum und graben ein [[Loch]] und knall'n dann dieses Teil in den Grund und Boden, in den sich einige dafür schämen sollten. Im Wasser selber strömt das PVC und der Weichmacher in Strömen und die Fische erleben ihre "[[Hinrichtung]]" mit dem Teich hautnah!
+
Das werden sich einige, wenn sie mit dem Liegestuhl vorm Fertigteich sitzen, wohl [[frage]]n. Der [[Grund]] ist so einfach: Sie haben alles falsch gemacht was man nur falsch machen kann! Man kann schon froh sein, wenn am nächsten Tag noch Wasser drin ist. Beim Einbau schlampen die meisten nur rum und graben ein [[Loch]] und knall'n dann dieses Teil in den Grund und Boden, in den sie sich eigentlich schämen sollten. Im Wasser selber fließt das PVC und der Weichmacher in Strömen und die Fische erleben ihre eigene „''[[Hinrichtung]]''“ mit dem Teich hautnah!
  
 
== Woran erkennt man einen gekippten Teich? ==
 
== Woran erkennt man einen gekippten Teich? ==
 +
Umgekippte Teiche erkennt man an einem ganz besonderen [[Merkmal]], das herkömmliche Teiche nicht besitzen: Oben und unten sind vertauscht („''verkippt''“). Die Fische schwimmen unbesonnen am Grund weiter, nur da oben und unten vertauscht sind, sieht man sie auf einmal oben mit dem Bauch nach oben schwimmen. Der [[Nachteil]] hierbei ist, dass einem oftmals ein schneidender, fauliger [[Fisch]]gestank aus dem Loch empor steigt und man dadurch selber das kalte Kotzen bekommt, was das Wasser wiederum trüber machen würde. Auch ein wichtiges Merkmal sind umgekippte [[Pflanze]]n, die nicht Richtung Himmel, [[Ersprießungskommando|sondern Richtung Boden sprießen]].
  
Solche Teiche erkennt man an einem ganz besonderen [[Merkmal]], das herkömmliche Teiche nicht besitzen: Grünes bis braunes Wasser. Da die Fische sowas nicht mit sich machen lassen, schwimmen sie stets oben mit der Bauchseite zum [[Himmel]], was auch Sinn macht, da man sie [[tief]] im [[Wasser]] durch die Trübung ja sonst nicht sehen könnte! Der [[Nachteil]] hierbei ist, dass einem oftmals ein schneidender, fauliger [[Fisch]]gestank aus dem Loch empor steigt und man dadurch selber das kalte Kotzen bekommt, was das Wasser noch trüber machen würde. Auch ein wichtiges Merkmal sind vergammelte [[Pflanze]]n, oder aber, sie sind erst gar nicht vorhanden. Im Wasser selbst ist alles [[Leben]] ausgerottet.
+
== Wie findet man heraus, ob der [[Teich]] in Nachbars [[Garten]] gekippt ist? ==
 +
[[Datei:Gekippter Teich.JPG|thumb|300px|left|Jetzt isses vorbei! Er ist gekippt und alle in die Bunker!]]
 +
Natürlich sollte man aus [[Schutz]] der Privatsphäre nicht einfach [[Street View|übern Gartenzaun glotzen]], da dies sonst [[Stress]] am selbigen hervorrufen kann. Man merkt es aber spätestens dann, wenn man morgens Lüften will und man merkt, dass die ganze Bude samt Umgebung nach einem aromatischen [[Goldfisch]] müffelt. Auch am Geräusch kann man es feststellen, ob er kippt. Hört man nie ein Plätschern, sondern nur hier und da ein schlammiges BLLLUP!, kann man davon ausgehen, dass hier im wahrsten [[Sinn]]e des [[Wort]]es etwas faul ist! [[Ursache]] ist das fortschreitende Vergammeln alles im Wasser Befindlichen. Die [[Gas]]e, die dabei entstehen, kurbeln den [[Klimawandel]] an. Ein gewiefter Nachbar nutzt diese für eine Biogasanlage. Auch auffällig ist es, wenn in [[Nachbar]]s Garten auf der teichzugewandten Seite stets die Fenster verrammelt und die Rollos unten sind. Denn dann kann man davon ausgehen, dass die Nachbarn den abscheulichen Anblick ihrer tiefgelegten [[Biogas]]anlage nicht ausstehen können. Aber spätestens wenn die [[Polizei]] vor der [[Tür]] steht, weil sich ein Anwohner wegen der [[Geruch]]sbelästigung be[[schwert]] hat, müsste alles weitere gesagt sein. Seltener kommt es vor, dass einem in seinem eigenen Garten die [[Made]]n unter der [[Hecking (Sportart)|Hecke]] hervorgekrochen kommen. In solch einem [[Fall]] gilt es das Weite zu suchen!
  
== Wie findet man heraus, ob der [[Teich]] in Nachbars [[Garten]] gekippt ist?==
+
== Was kann man gegen das Kippen des Teiches unternehmen? ==
[[Bild:Gekippter Teich.JPG|thumb|300px|left|Jetzt isses vorbei! Er ist gekippt und alle in die Bunker!!]]
+
Ist der [[Teich]] gekippt, so gilt es jegliches Inventar des Teiches, was vielleicht noch nicht gammelt, schleunigst zu entfernen um weiteres Geruchspotenzial zu eliminieren. Danach sollte man mit einem [[Raum]]anzug oder einer anderen luftdichten Ausrüstung den Teich betreten und die toten [[Fisch]]e einfangen und auf dem Schwarzmarkt zu überhöhten Preisen verbimmeln. Da ein [[Gerät]], was sich "Teich[[pumpe]] oder Filter" nennt, nicht im mitgelieferten Zubehör befindet, sollte man das Wasser entweder trinken (Fischsaft) oder es in den [[Tank]] eines [[Gas]]-betriebenen Autos kippen. Um den [[Teich]] zu leeren, empfiehlt es sich einen Staubsauger zu verwenden. Es besteht aber auch die Möglichkeit eine riesige Absaugglocke über das ganze Teichareal zu stülpen, die dann das Ganze absaugt. Aber auch Parfum wie "[[Axe]] Ass fresh" kann ins [[Wasser]] geschüttet werden, um wenigstens den lästigen [[Gestank]] los zu werden. Dies hat aber nur mäßigen [[Erfolg]], da danach alles [[Sondermüll]] ist und in [[Castor]]en entsorgt werden, muss was erheblich teurer ist.
Eine nicht so einfach zu beantwortende [[Frage]]. Natürlich sollte man aus Privatsphären-[[Schutz]] nicht einfach übern [[Gartenzaun]] glotzen, da dies sonst [[Stress]] am selbigen hervorrufen kann. Man merkt es aber spätestens dann, wenn man morgens Lüften will und man merkt, dass die ganze Bude samt Umgebung nach einem aromatischen [[Goldfisch]] müffelt. Auch am Geräusch kann man es feststellen, ob er kippt. Hört man nie ein Plätschern, sondern nur hier und da ein schlammiges BLLLUP!, kann man davon ausgehen, dass hier im wahrsten [[Sinn]]e des [[Wort]]es etwas faul ist! [[Ursache]] ist das fortschreitende Vergammeln alles im Wasser Befindlichen. Die [[Gas]]e die dabei entstehen, kurbeln den [[Klimawandel]] an. Man hätte aus dem stinkenden Loch besser eine Biogasanlage errichten sollen! Auch auffällig ist es, wenn in [[Nachbar]]s Garten auf der teichzugewandten Seite stets die Fenster verrammelt und die Rollos unten sind. Denn dann kann man davon ausgehen, dass die Nachbarn den abscheulichen Anblick ihrer tiefgelegten [[Biogas]]anlage nicht ausstehen können. Aber spätestens wenn die [[Polizei]] vor der [[Tür]] steht, weil sich ein Anwohner wegen der [[Geruch]]sbelästigung be[[schwert]] hat, müsste alles weitere gesagt sein. Seltener kommt es vor, dass einem in seinem eigenen Garten die [[Made]]n unter der Hecke hervorgekrochen kommen. In solch einem [[Fall]] gilt es das Weite zu suchen!
 
 
 
== Was kann man gegen das Kippen des Teiches unternehmen?==
 
 
 
Ist der [[Teich]] gekippt, so gilt es jegliches Inventar des Teiches was vielleicht noch nicht gammelt, schleunigst zu entfernen um weiteres Geruchspotenzial zu eliminieren. Danach sollte man mit einem [[Raum]]anzug oder einer anderen luftdichten Ausrüstung den Teich betreten und die toten [[Fisch]]e einfangen und auf dem Schwarzmarkt zu überhöhten Preisen verbimmeln. Da sich ein [[Gerät]], was sich "Teich[[pumpe]] oder Filter" nennt, nicht im Zubehörsumfang mitgeliefert wird, sollte man das Wasser entweder trinken (Fischsaft) oder es in den [[Tank]] eines [[Gas]]-betriebenen Autos kippen. Um den [[Teich]] zu leeren, empfiehlt es sich, einen Staubsauger zu verwenden. Es besteht aber auch die Möglichkeit eine riesige Absaugglocke über das ganze Teichareal zu stülpen, die dann das Ganze absaugt. Aber auch Parfum wie "[[Axe]] Ass fresh" kann ins [[Wasser]] geschüttet werden, um wenigstens den lästigen [[Gestank]] los zu werden. Dies hat aber nur mäßigen [[Erfolg]], da danach alles [[Sondermüll]] ist und in [[Castor]]en entsorgt werden, muss was erheblich teuer ist.
 
  
 
== Gefahren ==
 
== Gefahren ==
 +
Ist ein Teich in der [[Nachbarschaft]] gekippt, muss dies umgehend den Behörden gemeldet werden, da eine hohe Gesundheitsgefahr für jegliches Leben in der Umgebung des Teiches besteht. Sollte man mit dem stinkenden Fischwasser in [[Kontakt]] kommen, gilt es sofort das betroffene [[Körper]]teil zu amputieren oder diese [[Haut]]partie heraus zu operieren um weitere Schäden zu vermeiden. Der [[Geruch]] ist äußerst ätzend und führt zur Reizung des Magens, somit zu Kotzerei und dadurch auch zum Tod. Das Gartengelände sowie der Teich selber darf nur mit einem Spezialanzug aus Stahl betreten werden. Sollte man aber wegen dem Gewicht des Anzugs auf die [[Idee]] kommen, den Teich in Badehose zu betreten, so stirbt man sofort und man wird zur [[Moor]]leiche. Besonders gefährlich ist es, wenn die Maden schon aus den Fischen krabbeln und die [[Fliege]]n summen. Die [[Made]]n sind sehr aggressiv und fressen alles, auch Menschen. Die letzte [[Hoffnung]] besteht darin den [[Teich]] unter Aufsicht des [[SEK]] zu entfernen. Die [[Stelle]] wo er war wird anschließend mit einem [[Beton]]monument versiegelt.
  
Ist ein Teich in der [[Nachbarschaft]] gekippt, muss dies umgehend den Behörden gemeldet werden da eine hohe Gesundheitsgefahr für jegliches Leben in der Umgebung des Teiches besteht. Sollte man mit dem stinkenden Fischwasser in [[Kontakt]] kommen, gilt es sofort das betroffene [[Körper]]teil zu amputieren oder diese [[Haut]]partie heraus zu operieren um weitere Schädigungen zu vermeiden. Der [[Geruch]] ist äußerst ätzend und führt zur Reizung des Magens und somit zur Kotzerei und nachher zum Tod, da man sich die Seele aus dem Leib kotzt! Das Gartengelände sowie der Teich selber darf nur mit einem Spezialanzug aus Stahl betreten werden. Sollte man aber wegen dem Gewicht des Anzugs auf die[[ Idee]] kommen, den Teich in Badehose zu betreten, so stirbt man sofort und man wird zur [[Moor]]leiche! Gekippte Teiche sind oft zusätzlich radioaktiv verseucht und daher sollte man zusätzlich einen Strahlenanzug tragen um nicht verstrahlt zu werden. Besonders gefährlich ist es, wenn die Maden schon aus den Fischen krabbeln und die [[Fliege]]n summen. Die [[Made]]n sind sehr aggressiv und fressen alles, auch Menschen. Die letzte [[Hoffnung]] besteht darin den [[Teich]] unter Aufsicht des SEK, (Sondereinsatzkommandos) zu entfernen. Die [[Stelle]] wo er war wird anschließend mit einem [[Beton]]monument versiegelt wegen der [[Strahlung]].
+
== Besondere Fälle von gekippten Teichen und Todesfälle ==
 
 
== Besondere Fälle von gekippten Teichen und Todesfälle==
 
  
 
* 12.6.2009: Ein [[Mann]] saß an seinem [[Teich]] als dieser plötzlich kippte und ihn in den [[Tod]] riss.
 
* 12.6.2009: Ein [[Mann]] saß an seinem [[Teich]] als dieser plötzlich kippte und ihn in den [[Tod]] riss.
* 23.8.2010: Zehn Leute saßen abends am Teich als er umkippte und dadurch 50000 Liter fauliges Wasser den Abhang runterrasten und alles überschmemmte. 50 Leute starben bei diesem [[Wasser]]zusammenstoß an Fischeritis.
+
* 23.8.2010: Zehn Leute saßen abends am Teich als er umkippte und dadurch 50.000 Liter fauliges Wasser den Abhang runterrasten und alles überschmemmten. 50 Leute starben bei diesem [[Wasser]]zusammenstoß an Fischeritis.
* 32.4.2008: Als der [[Junge]] von neben an am Teich spielte, kippte er und der Junge rannte vor Angst weg und starb dennoch später an dem Schock davon!
+
* 32.4.2008: Als der [[Junge]] von nebenan am Teich spielte, kippte er (der Teich) und der Junge rannte vor Angst weg und starb dennoch später durch den Schock.
* 7.5.2006: Ein frecher [[Jugendlicher]] vandalierte in fremden Gärten und fiel dabei zum [[Glück]] in den gekippten Teich und war auf der Stelle tot. Er wurde 3 [[Monat]]e später von dem Besitzer des Teiches gefunden als er bereits eine [[Moorleiche]] war.
+
* 7.5.2006: Ein frecher [[Jugendlicher]] vandalierte in fremden Gärten und fiel dabei zum [[Glück]] in den gekippten Teich und war auf der Stelle tot. Er wurde 3 [[Monat]]e später von dem Besitzer des Teiches gefunden als er bereits eine [[Brause]]tablette war.
* 30.7.2007: 513[[9]]55 [[Leute]] saßen an der Nordsee als sie kippte. Das Resultat: 530030 Leute starben!
+
* 30.7.2007: 513.[[9]]55 [[Leute]] saßen an der Nordsee als sie kippte. Das Resultat: 530.030 Leute starben!
 
* 13.8.2010: An einem schönen Freitag führten 2 Leute Gartenarbeit aus. Allerdings war der Teich gekippt und keiner hat das bemerkt bis einer mit den Fischen tot auf dem Wasser lag.
 
* 13.8.2010: An einem schönen Freitag führten 2 Leute Gartenarbeit aus. Allerdings war der Teich gekippt und keiner hat das bemerkt bis einer mit den Fischen tot auf dem Wasser lag.
 +
* 4.10.2010: Ein umgekippter Teich überflutete den [[ungarn|ungarischen]] Ort Kolontar. Sämtliche Menschen mutierten zu Pflanze-Gift-[[Pokemon]], welche daraufhin von [[Arsch Ketschup]] ermeuchelt wurden. Dies sorgte für weltweiten Schrecken.
  
 
[[Kategorie:Artikel, die kaum jemand suchen wird]]
 
[[Kategorie:Artikel, die kaum jemand suchen wird]]

Aktuelle Version vom 27. Mai 2016, 14:15 Uhr

Ein umgekippter Teich (auch: Kippenteich) ist ein ganz besonderer Teich. Man findet sie meist in den Gärten von Leuten, die keinen Plan vom Teichbau haben. Sie gehen zu Aldi oder auch, wenn der schon dicht ist, zu OBI und kaufen sich einen Billigteich, der schon ab Werk Wasser mit Pflanzen und Fischen hat. Dass es so nicht geht, sehen die meisten Besitzer solcher dreidimensionalen Kunst meist am nächsten Tag…

Warum kippt mein Teich jeden Tag aufs Neue?

Wenn ein Teich von diesem Aussehen abweicht, sollte man die Beine in die Hand nehmen. Er kippt sonst unaufhörlich!

Das werden sich einige, wenn sie mit dem Liegestuhl vorm Fertigteich sitzen, wohl fragen. Der Grund ist so einfach: Sie haben alles falsch gemacht was man nur falsch machen kann! Man kann schon froh sein, wenn am nächsten Tag noch Wasser drin ist. Beim Einbau schlampen die meisten nur rum und graben ein Loch und knall'n dann dieses Teil in den Grund und Boden, in den sie sich eigentlich schämen sollten. Im Wasser selber fließt das PVC und der Weichmacher in Strömen und die Fische erleben ihre eigene „Hinrichtung“ mit dem Teich hautnah!

Woran erkennt man einen gekippten Teich?

Umgekippte Teiche erkennt man an einem ganz besonderen Merkmal, das herkömmliche Teiche nicht besitzen: Oben und unten sind vertauscht („verkippt“). Die Fische schwimmen unbesonnen am Grund weiter, nur da oben und unten vertauscht sind, sieht man sie auf einmal oben mit dem Bauch nach oben schwimmen. Der Nachteil hierbei ist, dass einem oftmals ein schneidender, fauliger Fischgestank aus dem Loch empor steigt und man dadurch selber das kalte Kotzen bekommt, was das Wasser wiederum trüber machen würde. Auch ein wichtiges Merkmal sind umgekippte Pflanzen, die nicht Richtung Himmel, sondern Richtung Boden sprießen.

Wie findet man heraus, ob der Teich in Nachbars Garten gekippt ist?

Jetzt isses vorbei! Er ist gekippt und alle in die Bunker!

Natürlich sollte man aus Schutz der Privatsphäre nicht einfach übern Gartenzaun glotzen, da dies sonst Stress am selbigen hervorrufen kann. Man merkt es aber spätestens dann, wenn man morgens Lüften will und man merkt, dass die ganze Bude samt Umgebung nach einem aromatischen Goldfisch müffelt. Auch am Geräusch kann man es feststellen, ob er kippt. Hört man nie ein Plätschern, sondern nur hier und da ein schlammiges BLLLUP!, kann man davon ausgehen, dass hier im wahrsten Sinne des Wortes etwas faul ist! Ursache ist das fortschreitende Vergammeln alles im Wasser Befindlichen. Die Gase, die dabei entstehen, kurbeln den Klimawandel an. Ein gewiefter Nachbar nutzt diese für eine Biogasanlage. Auch auffällig ist es, wenn in Nachbars Garten auf der teichzugewandten Seite stets die Fenster verrammelt und die Rollos unten sind. Denn dann kann man davon ausgehen, dass die Nachbarn den abscheulichen Anblick ihrer tiefgelegten Biogasanlage nicht ausstehen können. Aber spätestens wenn die Polizei vor der Tür steht, weil sich ein Anwohner wegen der Geruchsbelästigung beschwert hat, müsste alles weitere gesagt sein. Seltener kommt es vor, dass einem in seinem eigenen Garten die Maden unter der Hecke hervorgekrochen kommen. In solch einem Fall gilt es das Weite zu suchen!

Was kann man gegen das Kippen des Teiches unternehmen?

Ist der Teich gekippt, so gilt es jegliches Inventar des Teiches, was vielleicht noch nicht gammelt, schleunigst zu entfernen um weiteres Geruchspotenzial zu eliminieren. Danach sollte man mit einem Raumanzug oder einer anderen luftdichten Ausrüstung den Teich betreten und die toten Fische einfangen und auf dem Schwarzmarkt zu überhöhten Preisen verbimmeln. Da ein Gerät, was sich "Teichpumpe oder Filter" nennt, nicht im mitgelieferten Zubehör befindet, sollte man das Wasser entweder trinken (Fischsaft) oder es in den Tank eines Gas-betriebenen Autos kippen. Um den Teich zu leeren, empfiehlt es sich einen Staubsauger zu verwenden. Es besteht aber auch die Möglichkeit eine riesige Absaugglocke über das ganze Teichareal zu stülpen, die dann das Ganze absaugt. Aber auch Parfum wie "Axe Ass fresh" kann ins Wasser geschüttet werden, um wenigstens den lästigen Gestank los zu werden. Dies hat aber nur mäßigen Erfolg, da danach alles Sondermüll ist und in Castoren entsorgt werden, muss was erheblich teurer ist.

Gefahren

Ist ein Teich in der Nachbarschaft gekippt, muss dies umgehend den Behörden gemeldet werden, da eine hohe Gesundheitsgefahr für jegliches Leben in der Umgebung des Teiches besteht. Sollte man mit dem stinkenden Fischwasser in Kontakt kommen, gilt es sofort das betroffene Körperteil zu amputieren oder diese Hautpartie heraus zu operieren um weitere Schäden zu vermeiden. Der Geruch ist äußerst ätzend und führt zur Reizung des Magens, somit zu Kotzerei und dadurch auch zum Tod. Das Gartengelände sowie der Teich selber darf nur mit einem Spezialanzug aus Stahl betreten werden. Sollte man aber wegen dem Gewicht des Anzugs auf die Idee kommen, den Teich in Badehose zu betreten, so stirbt man sofort und man wird zur Moorleiche. Besonders gefährlich ist es, wenn die Maden schon aus den Fischen krabbeln und die Fliegen summen. Die Maden sind sehr aggressiv und fressen alles, auch Menschen. Die letzte Hoffnung besteht darin den Teich unter Aufsicht des SEK zu entfernen. Die Stelle wo er war wird anschließend mit einem Betonmonument versiegelt.

Besondere Fälle von gekippten Teichen und Todesfälle

  • 12.6.2009: Ein Mann saß an seinem Teich als dieser plötzlich kippte und ihn in den Tod riss.
  • 23.8.2010: Zehn Leute saßen abends am Teich als er umkippte und dadurch 50.000 Liter fauliges Wasser den Abhang runterrasten und alles überschmemmten. 50 Leute starben bei diesem Wasserzusammenstoß an Fischeritis.
  • 32.4.2008: Als der Junge von nebenan am Teich spielte, kippte er (der Teich) und der Junge rannte vor Angst weg und starb dennoch später durch den Schock.
  • 7.5.2006: Ein frecher Jugendlicher vandalierte in fremden Gärten und fiel dabei zum Glück in den gekippten Teich und war auf der Stelle tot. Er wurde 3 Monate später von dem Besitzer des Teiches gefunden als er bereits eine Brausetablette war.
  • 30.7.2007: 513.955 Leute saßen an der Nordsee als sie kippte. Das Resultat: 530.030 Leute starben!
  • 13.8.2010: An einem schönen Freitag führten 2 Leute Gartenarbeit aus. Allerdings war der Teich gekippt und keiner hat das bemerkt bis einer mit den Fischen tot auf dem Wasser lag.
  • 4.10.2010: Ein umgekippter Teich überflutete den ungarischen Ort Kolontar. Sämtliche Menschen mutierten zu Pflanze-Gift-Pokemon, welche daraufhin von Arsch Ketschup ermeuchelt wurden. Dies sorgte für weltweiten Schrecken.

Linktipps: Faditiva und 3DPresso