1 x 1 Bronzeauszeichnung von Animal*

Die Roten Rosen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
'''Die Toten Hosen''' sind [[Kleidung]]sstücke, die man so lange trägt, bis der [[Muff]] (ätzender Duftstoff; von einigen Ländern auch als [[Massenvernichtungswaffe]] angesehen) einem selber in die [[Nase]] steigt und dort sogar geistig verwirrte Tumore entstehen lassen kann.<br>
+
{{Löschen|Klugscheiser|2008/10/04}}'''Die Toten Hosen''' sind [[Kleidung]]sstücke, die man so lange trägt, bis der [[Muff]] (ätzender Duftstoff; von einigen Ländern auch als [[Massenvernichtungswaffe]] angesehen) einem selber in die [[Nase]] steigt und dort sogar geistig verwirrte Tumore entstehen lassen kann.<br>
 
Meist geht dieser Geruch nicht mehr aus den Kleidungsstücken raus, auch dann nicht, wenn man die Hose öfters gewaschen, gebügelt, verbrannt, gegessen und zu [[CSI]] geschickt hat. Helfen alle seitlich genannten Methoden nicht, kann man diese Hose dann mit Unfug und [[Recht]] als [[tot]] bezeichnen.<br>
 
Meist geht dieser Geruch nicht mehr aus den Kleidungsstücken raus, auch dann nicht, wenn man die Hose öfters gewaschen, gebügelt, verbrannt, gegessen und zu [[CSI]] geschickt hat. Helfen alle seitlich genannten Methoden nicht, kann man diese Hose dann mit Unfug und [[Recht]] als [[tot]] bezeichnen.<br>
 
Die Beerdigungskosten zahlt dann in aller Regel die Orts[[krankenkasse]], bei Privatpatienten hingegen [[Ulla Schmidt]] persönlich.
 
Die Beerdigungskosten zahlt dann in aller Regel die Orts[[krankenkasse]], bei Privatpatienten hingegen [[Ulla Schmidt]] persönlich.

Version vom 4. Oktober 2008, 11:58 Uhr

Stophand7nj.jpg Schrottalarm! Der Artikel wurde zur Vernichtung vorgeschlagen!

Klugscheiser (Diskussion) findet den Artikel unpassend. Gründe dafür sind auf der Diskussionsseite des Artikels zu finden, wo auch die Löschabstimmung stattfindet.
Die Abstimmung läuft bis zum 11. Oktober 2008 (Wie? Was? - eingestellt 2008/10/04)
Gibt es keine oder nur schlechte Einwände, so wird der Artikel von einem Diktator gelöscht.
Löschanträge werden ausschließlich von Diktatoren und Funktionären entfernt, sofern es nicht zur Löschung kommt. Der Artikel darf aber gerne weiter bearbeitet werden.

Die Toten Hosen sind Kleidungsstücke, die man so lange trägt, bis der Muff (ätzender Duftstoff; von einigen Ländern auch als Massenvernichtungswaffe angesehen) einem selber in die Nase steigt und dort sogar geistig verwirrte Tumore entstehen lassen kann.

Meist geht dieser Geruch nicht mehr aus den Kleidungsstücken raus, auch dann nicht, wenn man die Hose öfters gewaschen, gebügelt, verbrannt, gegessen und zu CSI geschickt hat. Helfen alle seitlich genannten Methoden nicht, kann man diese Hose dann mit Unfug und Recht als tot bezeichnen.
Die Beerdigungskosten zahlt dann in aller Regel die Ortskrankenkasse, bei Privatpatienten hingegen Ulla Schmidt persönlich.


Oft treten diese Gerüche bei dicken Leuten oder bei zu hoch dosierten Gasausströmen aus der 'Dad-Zone' auf. Auch nach mehreren Tagen ohne "waschen" (sowohl des Körpers, als auch der Hose) und pausenlosen reinschwitzens, besteht die Möglichkeit, dass die lieb gewonnene Hose mitsamt des noch vorhandenen Körpers abstirbt, so dass die Hose den Status 'tot' von einem Admin erhält.
Solche toten Hosen werden nach Feststellung des suizidalen Exitus oft in die Altkleidersammlung gesteckt, um einem wohltätigen Zweck in einem Land, dessen Namen die meisten Bürger sowieso nicht aussprechen können, zu dienen.

Dieses Phänomen ist auch der Namensgeber einer deutschen Schlagerband, deren vertontes Drama über 10 sterbende Waldtiere auf furchtbare Weise missverstanden wurde und ihr als Sauflied den Durchbruch bescherte. Seitdem ist Frontopa Campino täglich in diversen Talkschaus zu Gast.

Bandmitglieder

Nimm 2

Der Leadsänger der Band färbt sich die Haare und fühlt sich augenblicklich cool. Er ist immer heiser, was dazu führt, dass er immer so singt, als hätte er sich beim Singen einen runtergeholt. Jegliche Gurgelversuche scheiterten bereits. Er gründete die Band mit dem Bassisten Hansi während einer Zaubervorführung von “The Next Uri Kellerassel“ in Hinterargentinien.

Hansi

Ebenfalls Gründungsmitglied der Band. Er hatte als Kind heftige Auseinandersetzungen mit seinen Eltern, was dazu führte, dass er von zu Hause weglief, sich von einer Brücke stürzte und dort zufällig auf Nimm 2 traf, der offenbar das gleiche versucht hatte. Sie bliesen Hansis Unterhose zu einem Zeppelin auf, retteten sich und gründeten wenig später die Band “Die Toten Hosen“.

Breiti

Der Geheimnisvolle der Band. Isst gleich morgens mehrere Schüsseln Breitenbacher Müsli und ist danach gleich so breit, dass ihm kein bessere Name einfiel. Als Kind fiel er in einen Kessel voll Head and Shoulders-Shampoo, was man ihm bis heute aufgrund seines spärlichen Haarwuchses ansieht.

Knuddel

Er ist der Liebste der Band, scheint es oft. Aber in Wirklichkeit steckt in ihm das Böse in Person. Er raucht wie ein Schlot, und hat seinen total bescheuerten Melodien schon so manches Trommelfell zum platzen gebracht.

Volley

Volley ist der Drummer und sein größtes Geheimnis ist, wie er seine Frisur hinkriegt, die aussieht, als hätte man den Regenwald mit Teer und Blut bespritzt, um einen gewaltigen Waldbrand zu verhindern. Oft trommelt er einfach auf dem Schlagzeug von seiner Mami herum, ohne zu wissen, wie scheiße das klingt.


Abschließend lässt sich sagen, dass die Band vor Jahren ein Mitglied auf grausame Art und Weise verloren hat, namentlich Wieder November, der bis dahin der Drummer der Band war, seine zweifelhate Musikkariere mit einem grauenhaften Axtmord am allerwichtigsten was er bei einer Bandprobe finden konnte: den bandeigenen Wolfgang Petry Schallplatten, beendete, und professioneller Bibelvertreter werden wollte. Als Drummer, da sind sich alle einig, hatte er eine ganz besondere Begabung, die darin bestand, dass er bis weit in sein Erwachsenenleben von seinen Eltern pünktlich um 5 Uhr ins Bett gesteckt wurde, weshalb er wärend der Bandproben immer einzuschlafen pflege, worauf er mit den Kopf auf die Drums knallte, für Sekundenbruchteile wieder aufwachte, und den Kopf anhob, nur um gleich wieder einzuschlafen, und wieder mit dem Kopf auf den Drums landete.


Interessantes über die Band

Wie es der Name bereits vermuten lässt, spielen die toten Hosen hauptsächlich Liebeslieder, die sich hauptsächlich um die langfristige Lösung von Beziehungsproblemen drehen(Alles aus Liebe), aber auch den verantwortungsvollen Umgang mit gemeinsamen Finanzen thematisieren (Liebesspieler), gute Tipps für gemeinsame Freizeitbeschäftigungen für Paare geben (Bonny & Clyde)sowie Familien dazu animieren sollen, auch in Zeiten wenn es einmal nicht so hinhaut, immer auf das Verbindente zu blicken (Alkohol).

Doch trotz der Tatsache, dass ihre Songs im Allgemeinen auf die von vielen unterschätzte Zielgruppe der über 80 jährigen Polizistensöhne abgestimmt sind, scheuen sie sich nicht davor auch mit einigen Songs ein jüngeres Puplikum anzusprechen. So setzen sich sich mit viel Elan und Sachwissen gegen den Alkoholismus ein, und haben es sich zum erklärten Ziel gesetzt, ein weithin sichtbares Leuchtfeuer für Vernunft, Anstand und Höflichkeit zu sein.


Politisch steht die Band, wie in so manchen anderen Angelegenheiten weder links, noch rechts, sondern einfach neben sich (aber links neben sich). Sie sind generell nicht der Meinung, dass es Sinn irgendetwas auf der Welt verändern zu wollen, weil es am besten ist, wenn man einfach abwartet, und zusieht wie alles von selbst zur Perfektion findet, wass, wie man an ihrer Musik und an ihrem Äusseren sofort erkennt, wohl stimmen muss.

Ausserdem ist die Band, wie einige Einvernahmen mit Wahrheitsserum (Schnaps, war echt teuer genug zu bekommen, glaubt mir!) deutlich zeigten, der Meinung, für etwas Zeit und Energie aufzuwenden, bei dem man nicht selbst Promille im hohen zwei bis dreistelligen Bereich bekommt, sondern Parteien Prozente im zweistelligen Bereich, sei nur unvernünftig und führe zu nichts.


Natürlich sind sie schon mehrmals mit anderen Bands aufgetreten, und spielte bei einer eher unbekannten Band namens "die Rambos" oder so ähnlich, als Vorband bei ihrem ersten und zugleich letztem Konzert. Leider ist von den "Rambos" nicht so viel bekannt, da die Leute schon während des Konzertes abgehauen sind, da ihnen die albernen Texte und die anspruchslose Musik zu langweilig wurden, und jeder sofort einsah, das diese Band und ihre Musik kein Potential hatte.

Ausserdem erinnert ihre Spielweise, ihre Texte und ihre politische Einstellung ihrer Anfangszeit so stark an die hierzulande recht unbekannte Band "Böhse Onkelz", dass führende Musikexperten der Meinung sind, es handelt sich in Wircklichkeit um ein und die selbe Band, die sich nur zwischen den Konzerten einigen leichteren plastischen Eingriffen unterzieht.

Der Name der "Nachfolgerband im Geiste" (darf angezweifelt werden, das mit dem Geist), welche sich selbst als die ruhigste Band der Welt bezeichnet, die Ärzte, lässt den kläglich gescheiterten Versuch erkennen, sowohl den Stil der toten Hosen als auch deren Leber zu retten. Ansonsten finden sich auch noch einige Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Bands, hauptsächlich ihre Hochachtung vor den oben genannten Böhsen Onkelz.


Alben

  • Audi-Kumpels
  • Falsche Lügen
  • Prostituierte
  • Hey, wir nennen unser Album wie die Sex Pistols - Genau!
  • Bis der Wirt keinen Alk mehr da hat - Das Live-Album
  • Beethoven ist cool!
  • Auf dem Weg in das Land, wo Bier und Drogen fließen
  • Dauerwerbesendung
  • Geld und Fett
  • Ein Album voller Blasphemie
  • Nimm Jesus!
  • endlichgeschenkehabenwill
  • Krabumm!
  • Unbeschreiblich
  • Auswärtsniederlage
  • Geld und Fett II
  • Zurück zum Fick
  • Unplugged in Wien - Zum Glück nur zu Besuch
  • Toten Hosen:Nix los in der Hos!

Linktipps: Faditiva und 3DPresso