Spiegelwelten:Pressekonferenzen Saphira: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Pressemitteilung)
 
(45 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==15.12.: Amtsantretung und Gründung==
+
{|
Verehrte Bürger [[Spiegelwelten:Ozeanien|Ozeaniens]] und der [[Spiegelwelten:Alte Welt|Alten Welt]], <br><br>
+
| style="width: 1%;" |[[Datei:Flagge Saphira.svg|200px]]
es haben sich in den letzten Tagen furchtbare Dinge ereignet: Ein [[Spiegelwelten:Krakatoa|Vulkanausbruch]] hat ganz Ozeanien erschüttert. Unser Heimatland, das glorreiche [[Spiegelwelten:Aquanopolis|Aquanopolis]] ist untergegangen. Wir sind die bislang einzigen Überlebenden unseres Heimatlandes.  
+
| style="width: 98%;" | <center>Hier sind die aktuellsten Ansprachen und Pressemitteilungen des Königs des [[Spiegelwelten:Demokratisches Königreich Saphira|Demokratischen Königreichs Saphira]], Prof. Dr. Karl Bimsstein, zu finden. <br /><br />
Wir waren auf der [[Spiegelwelten:MS_Aqua|MS Aqua]], als der Vulkan ausgebrochen ist. Wir wurden mit unseren Rettungsbooten auf eine Insel getrieben, auf der wir dann gestern Abend von den glorreichen Rettern aus dem [[Spiegelwelten:Aztekenreich|Aztekenreich]], welchen wir hier noch einmal besonders danken wollen, gefunden wurden und die schreckliche Nachricht vom Untergang Aquanopolis erfuhren. <br>
+
Die aktuellsten Reden stehen immer ganz oben. Ältere Bekanntmachungen sind [[Sub:Pressekonferenzen Saphira/Archiv|hier]] archiviert.</center>
Dies hat uns sehr mitgenommen. Wir sind in höchster Trauer. Doch das hat uns nicht davon abgehalten, unsere neue Heimat zu gründen: Das [[Spiegelwelten:Demokratisches Königreich Saphira|Demokratische Königreich Saphira]]! Ich wurde von dem zukünftigen Volk Saphiras, den Überlebenden von Aquanopolis, zum [[König]] gewählt. Das ehrt mich sehr und ich bin mir der Verantwortung sehr wohl bewusst, die es mit sich bringt, einen gerade entstandenen Staat zu führen. Doch so wie das Volk sein Vertrauen in mich gezeigt hat, so will ich dafür sorgen, dass dies nicht unbegründet bleibt. Ich hoffe, ich werde Saphira gut führen können. Doch dies ist nicht nur Tag der Freude über unser neu gegründetes Land, sondern vor allem ein Tag der Trauer um unsere verlorene Heimat Aquanopolis, unsere Mitbürger, unsere Familien und Freunde. <br><br>
+
| style="width: 1%;" |[[Datei:Flagge Saphira.svg|200px]]
Aber nun gilt es, nach vorne zu schauen - das Land Saphira aufzubauen, ein Land zu schaffen, das bald jeder in Ozeanien kennen und achten wird. Nun ist es an euch, Bürger Ozeaniens: Helft dabei mit, wandert nach Saphira ein. Bei uns wird es keine Unterdrückung geben! Jeder, der in diesen Anfangstagen zu uns kommt, hat die Chance, einen ganzen Berufszweig aufzubauen! Wir danken schon im Voraus allen, die uns unterstützen wollen und es auch tun. Wir sind offen für alle Menschen, insbesondere Überlebende des Vulkanausbruchs, die jetzt nichts mehr haben und sich ein neues Leben aufbauen wollen.
+
|}
<br><br>
+
<br />
Mit freundlichen Grüßen voller Hoffnung an das Volk Ozeaniens und der Alten Welt, <br><br>
+
== Wichtige Mitteilungen ==
Prof. Dr. Karl Bimsstein, gewählter König des [[Spiegelwelten:Demokratisches Königreich Saphira|Demokratischen Königreichs Saphira]]
+
=== 9. Februar 2013 ===
 +
Verehrtes Volk,<br />
 +
nachdem die Gründung unseres wunderschönen Landes und damit auch die erste Wahl des Königs und Volksministers nunmehr schon vier Jahre zurückliegt, wird es laut Verfassung Zeit für Neuwahlen. Wir haben nach Beratung mit meinem Kabinett den Wahltermin auf den 24. März 2013 angesetzt. An diesem Tag bestimmt das saphiranische Volk in freier und geheimer Wahl König und Volksminister für die nächsten vier Jahre.<br />
 +
Wir stellen uns beide erneut zur Wahl, außerdem hat sich für beide Ämter jeweils ein Herausforderer bzw. eine Herausforderin gefunden. Informationen über die Kandidaten und den Wahlkampf findet man im [[Spiegelwelten:Wahlblog 13|Wahlblog]].
  
==19.12.: Mitteilungen zur Geographie Saphiras==
+
Des Weiteren freuen wir uns, bekanntgeben zu dürfen, dass die Einwohnerzahl Saphiras mittlerweile die Marke von 50.000 erreicht hat. Wir sind froh, dass unser Land immer noch neue Einwanderer anzieht, die hier eine neue Heimat finden.
  
Sehr geehrtes Volk,<br><br>
+
Mit freundlichen Grüßen,
[[Bild:Inselform mit Hauptstadt.jpg|thumb|right|Die Lage der neuen Hauptstadt]]
 
Ich habe Ihnen hiermit einiges mitzuteilen:
 
* Wir haben in den letzten Tagen die beiden Inseln des Demokratischen Königreichs Saphira erforscht und sind nun zu einigen Ergebnisssen gekommen:
 
# Die Inseln sind beim Vulkanausbruch des [[Spiegelwelten:Krakatoa|Krakatoa]] entstanden. Wie die atemberaubende Fauna so schnell entstanden ist, ist noch ungeklärt.
 
# Wir haben auf der Nordinsel große und seltene Mineralvorkommen gefunden, zum Beispiel eine Saphirader und ein großes Kupfervorkommen. <br>
 
Folglich hat Saphira eine gute Grundlage für Industrie.
 
* Wir haben auch schon einen kleinen Bevölkerungszuwachs: immer wieder ziehen wir Schiffsbrüchige aus dem Wasser.
 
*Außerdem haben wir entschieden, wo unsere Hauptstadt liegen soll und wie sie heißen soll: Kapstadt
 
  
Mit freundlichen Grüßen an das Volk Saphiras und des Restes von [[Spiegelwelten:Ozeanien|Ozeanien]] und der [[Spiegelwelten:Alte Welt|Alten Welt]],
+
:Prof. Dr. Karl Bimsstein, gewählter König des [[Spiegelwelten:Demokratisches Königreich Saphira|Demokratischen Königreiches Saphira]]
<br><br>
 
Prof. Dr. Karl Bimsstein, gewählter König des [[Spiegelwelten:Demokratisches Königreich Saphira|Demokratischen Königreichs Saphira]]
 
  
==19.1.1800==
+
:Charles Gibson, gewählter Volksminister des [[Spiegelwelten:Demokratisches Königreich Saphira|Demokratischen Königreiches Saphira]]
  
Sehr geehrtes Volk, <br><br>
+
=== 19.9.2011 ===
{{Zeichl|$}}
+
Liebe Mitbürger Saphiras, verehrte Einwohner aller anderen Völker dieser Welt,
Wir haben heute einstimmig beschlossen, eine eigene Währung für Saphira einzuführen. Sie wird Sapas heißen und soll den gleichen Wechselkurs wie der Batzen des ehemaligen Aquanopolis. Das Symbol für die neue Währung sieht man rechts. Die Bürger werden gebeten, in die neu gegründete Bank von Kapstadt zu kommen, um sich ihr altes Geld in neues umtauschen zu lassen. Näheres dazu wird in der heutigen Ausgabe der [[Spiegelwelten:Kapstädter Freie Zeitung|Kapstädter Freien Zeitung]] zu finden sein.
+
wir, die saphiranische Regierung, haben lange Zeit nicht viel von uns hören lassen, doch die letzten Ereignisse haben eine offizielle Ansprache meinerseits nötig gemacht. <br />
 +
Die größten aktuellen politischen Fragen drehen sich um den Streit um den Mond im Allgemeinen und die Außenpolitik der Schweiz und des Königreiches New England ebenso, wie um die Rolle des Weltsicherheitsrates in der ganzen Sache. Zur Frage des Besitzrechtes am Mond sei soviel gesagt: Ich kann Ihnen nicht sagen, welche Nation meiner Meinung nach im Besitz des Mondes sein sollte und möchte zur endgültigen Klärung dieser Frage sowohl die WSR-Staaten, als auch die Schweiz und das Königreich Neu England bitten, den eigenen Standpunkt zu dieser Frage nicht durch Krieg, militärische Aktionen oder ähnliches zu untermauern, sondern diesen internationalen Streitpunkt auf einer internationalen Konferenz, an der alle vorher genannten Nationen beteiligt werden müssen, gemeinsam zu beseitigen.<br />
 +
Des weiteren möchte ich noch meine Meinung zur päpstlichen Einschätzung unseres Landes kundtun: Ich freue mich über diese positive Bewertung unserer Heimat und habe auch nichts gegen eine offene Diskussion über Glauben und Religion in Saphira zu führen - auch die von seiner Heiligkeit, Benedikt XVI. erwähnten Theologen sind in Saphira willkommen, solange sie folgendes beachten: Eine Missionierung von Einwohnern Saphiras werde ich nicht dulden, da dies gegen unsere Philosophie der Offenheit und gegen das Grundrecht der Religionsfreiheit verstoßen würde.
  
 +
Mit freundlichen Grüßen,
  
<center>
+
Prof. Dr. Karl Bimsstein, gewählter König des [[Spiegelwelten:Demokratisches Königreich Saphira|Demokratischen Königreiches Saphira]]
'''''Und so soll das Geld aussehen:'''''<br>
 
<gallery>
 
Bild:10 $apas.png|Der 10 $-Schein
 
Bild:20 $apas.png|Der 20 $-Schein
 
Bild:50 $apas.png|Der 50 $-Schein
 
Bild:100 $apas.png|Der 100 $-Schein
 
</gallery>
 
</center>
 
<br><br>
 
Mit freundlichen Grüßen an das Volk Saphiras,
 
  
Prof. Dr. Karl Bimsstein, gewählter König des [[Spiegelwelten:Demokratisches Königreich Saphira|Demokratischen Königreichs Saphira]]
+
{{Presse-SW}}
  
[[Kategorie:Politik|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Politik]]
[[Kategorie:Spiegelwelt Ozeanien|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Spiegelwelt]]
[[Kategorie:Staatswesen|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Staatswesen]]

Aktuelle Version vom 7. August 2015, 12:10 Uhr

Flagge Saphira.svg
Hier sind die aktuellsten Ansprachen und Pressemitteilungen des Königs des Demokratischen Königreichs Saphira, Prof. Dr. Karl Bimsstein, zu finden.

Die aktuellsten Reden stehen immer ganz oben. Ältere Bekanntmachungen sind hier archiviert.
Flagge Saphira.svg


Wichtige Mitteilungen

9. Februar 2013

Verehrtes Volk,
nachdem die Gründung unseres wunderschönen Landes und damit auch die erste Wahl des Königs und Volksministers nunmehr schon vier Jahre zurückliegt, wird es laut Verfassung Zeit für Neuwahlen. Wir haben nach Beratung mit meinem Kabinett den Wahltermin auf den 24. März 2013 angesetzt. An diesem Tag bestimmt das saphiranische Volk in freier und geheimer Wahl König und Volksminister für die nächsten vier Jahre.
Wir stellen uns beide erneut zur Wahl, außerdem hat sich für beide Ämter jeweils ein Herausforderer bzw. eine Herausforderin gefunden. Informationen über die Kandidaten und den Wahlkampf findet man im Wahlblog.

Des Weiteren freuen wir uns, bekanntgeben zu dürfen, dass die Einwohnerzahl Saphiras mittlerweile die Marke von 50.000 erreicht hat. Wir sind froh, dass unser Land immer noch neue Einwanderer anzieht, die hier eine neue Heimat finden.

Mit freundlichen Grüßen,

Prof. Dr. Karl Bimsstein, gewählter König des Demokratischen Königreiches Saphira
Charles Gibson, gewählter Volksminister des Demokratischen Königreiches Saphira

19.9.2011

Liebe Mitbürger Saphiras, verehrte Einwohner aller anderen Völker dieser Welt, wir, die saphiranische Regierung, haben lange Zeit nicht viel von uns hören lassen, doch die letzten Ereignisse haben eine offizielle Ansprache meinerseits nötig gemacht.
Die größten aktuellen politischen Fragen drehen sich um den Streit um den Mond im Allgemeinen und die Außenpolitik der Schweiz und des Königreiches New England ebenso, wie um die Rolle des Weltsicherheitsrates in der ganzen Sache. Zur Frage des Besitzrechtes am Mond sei soviel gesagt: Ich kann Ihnen nicht sagen, welche Nation meiner Meinung nach im Besitz des Mondes sein sollte und möchte zur endgültigen Klärung dieser Frage sowohl die WSR-Staaten, als auch die Schweiz und das Königreich Neu England bitten, den eigenen Standpunkt zu dieser Frage nicht durch Krieg, militärische Aktionen oder ähnliches zu untermauern, sondern diesen internationalen Streitpunkt auf einer internationalen Konferenz, an der alle vorher genannten Nationen beteiligt werden müssen, gemeinsam zu beseitigen.
Des weiteren möchte ich noch meine Meinung zur päpstlichen Einschätzung unseres Landes kundtun: Ich freue mich über diese positive Bewertung unserer Heimat und habe auch nichts gegen eine offene Diskussion über Glauben und Religion in Saphira zu führen - auch die von seiner Heiligkeit, Benedikt XVI. erwähnten Theologen sind in Saphira willkommen, solange sie folgendes beachten: Eine Missionierung von Einwohnern Saphiras werde ich nicht dulden, da dies gegen unsere Philosophie der Offenheit und gegen das Grundrecht der Religionsfreiheit verstoßen würde.

Mit freundlichen Grüßen,

Prof. Dr. Karl Bimsstein, gewählter König des Demokratischen Königreiches Saphira




Linktipps: Faditiva und 3DPresso