1 x 1 Goldauszeichnung von Davidoffistdienull

Digimon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Fernsehserie)
(F - IL)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== Entstehung ==
 
== Entstehung ==
Der [[Name]] entstand laut Digimon Erfinder Hatschi an einem heißen Wintertag 1987. Der Grundgedanke war, dass die Kinder heutzutage und damals nie etwas über richtige Freundschaft gewusst haben. Der Erfinder wollte ihnen damit vermitteln, wie wichtig Freundschaft ist, was man heutzutage als in grüppchen stehen und über das aussehen anderer Mitschüler zu lästern als Freundschaft bezeichnet.
+
 
 +
Der [[Name]] entstand laut Digimon Erfinder Hatschi [[Gesundheit]] an einem heißen Wintertag 1987, als er Pokémon im [[Fernsehen]] sah und die Wortschnipsel aus Digitalreceiver und Pokémon zusammenfügte. Der Grundgedanke war, dass in Pokemon Dinge wie die Monotonie, flache [[Witz]]e, Monotonie, ständige Arenakämpfe und Monotonie zu kurz kamen, und deshalb in diesem Klon mehr im Vordergrund stehen sollten.
  
 
== Die Digimon ==
 
== Die Digimon ==
  
Die Digimon können im Gegensatz zu den Pokémon sprechen, die nur z.B. wie pikachu nur Ihren eigenen Namen sagen können.
+
Digimon sind potthässlich und können reden. Anders als Pokémon wie [[Pikachu]],[[Lucario]] und Glurak verfügen sie über einen großen [[Wortschatz]], wobei Pokémon nur ihren Namen vor sich hinsabbeln. Da ihr IQ jedoch nicht sehr viel höher als der einer durchschnittlichen Zimmerpflanze ist, wäre es trotzdem den meisten viel lieber, wenn sie nicht sprechen könnten.
  
Es gibt 5 "Level" auf die Digimon "digitieren" können. Das niedrigste Level ist das Ausbildungslevel dann geht es immer höher bis zum Megalevel in der 5. Staffel gibt es auch noch den Burst-Modus. Die DigiVices der Kinder sorgen dafür das die Digimon individuell an ihren Charakter angepasst werden und richtig digitieren.
+
Digimon gibt es auf mehreren verschiedenen Leveln. Meistens treten sie im "Kleintier-Level" auf. Im Kampf "digitieren" sie, sobald der [[Gegner]] zu stark wird. Hierbei ist folgender Satz immer auszusprechen:,,Digimon digitiert zuuuu…" Dabei werden die [[Molekül]]e der Digimons derart durcheinander gebracht, dass für kurze [[Zeit]] das Gesicht von [[Florian Silbereisen]] zu sehen ist, was von der unglaublichen Rotation der Moleküle her rührt. Ist die Digitation zu Ende, werden die Moleküle zufällig neu strukturiert. Dabei entstehen derart abartige Gebilde, dass die Feinde meist [[Selbstmord]] begehen oder auf sonstige Weise ihr eigenes Ableben herbeiführen.
 +
 
 +
Gerüchte besagen dass es auch in der realen Welt Digimon gibt. Ein Beispiel ist nach Expertenmeinung [[Lorenzo]]. Im Laufe der Zeit digitierte er vom [[Mann]] zur [[Frau]]. Da er/sie/es aber noch über nicht genügend [[Erfahrung]] verfügte, blieb dabei ein kleines Anhängsel übrig, was nun zwischen seinen/ihren Beinen baumelt.
  
 
== Fernsehserie ==  
 
== Fernsehserie ==  
  
2000 wurde auf RTL2 die erste Folge von Digimon ausgestrahlt. Die Protagonisten sind Acht Kinder von 8-11 Jahren.
+
2000 wurde auf RTL2 die erste Folge von Digimon ausgestrahlt. Die Protagonisten sind [[acht]] ausgewählte Japan-Kinder namens Taichi Yoga, Um-Lei-Tung, [[Sack Reis]], Bin Zu, Bin Voll, Bin Sauer, Bin Süß-Sauer, Toyota Avensis und [[Mitsubishi]], die in einem Erziehungscamp durch einen Mords[[joint]] einen genialen Flash haben und in eine fremde Welt gesaugt werden.
Namen der Protagonisten: Tai, Matt, Kari, T.K., Sora, Mimi, Joey und Izzy.
+
 
Die Kinder besuchen ein Sommer Camp mit anderen Mitschülern und werden und bekommen dort ihre DigiVices. Danach werden sie in die DigiWelt gesogen wo sie zum ersten mal ihre Digimon antreffen vor denen sie sich erstmal fürchten. Nach einiger Zeit Freunden sie sich mit ihren Digimon an.
+
Dort treffen sie auf kleine komische Wesen. Bei ihnen handelt es sich um die [[Backstreet Boys]], die jedoch kurz darauf von den Digimon getötet und verspeist werden, was den durch [[Horror]]filmen und Ballerspielen verhunzten Kindern total abgeht. Die Wesen stellen sich als Anusmon, Gabelmon, Biomüll, Devimon, Cybermon, Hypercybermon, Megahypercybermon und Gigamegahypercybermon vor. Gemeinsam mit ihren acht Digipartnern beschließen die [[Kind]]er, das böse Angemon zu besiegen und die Welt zu zerstören.
Sie müssen auf der Insel auf der sie gelandet sind erst einmal Devimon (ein böses Digimon) besiegen. Dies gelingt den 7 Kindern auch (das 8. Kind Kari kommt erst später dazu) nachdem Patamon zu Angemon dirigiert ist. Danach machen sie sich auf den Weg zum Kontinent Serva um ihre Wappen und Amulette zu finden damit ihre Digimon höher als auf das Champion-Level digitieren zu können. (Devimon hatte die Wappen und Amulette auf dem Kontinent verstreut) Nach und nach fand jedes Kind auch das eigene Wappen. Die digiamulette hatten sie in einer Höhle im Meer gefunden wohin Sie Whamon hingebracht hatte. Auf dem Kontinent mussten sie dann zuerst Etemon besiegen der auch die Kinder umbringen wollte. Das gelang ihnen nachdem Greymon zu Metallgreymon digitierten. Ihr nächster Gegner war Myotismon der den 8.Digiritter Kari umbringen wollte (Keiner wusste das kari der 8. DigiRitter war) Kari und Gatomon fanden zueinander und sie besiegten Myotismon als gatomon zu angewomon digitierte. Obwohl Myotismon besiegt wurde erwachte er als Venomyotismon(ein Megalevel Digimon) auch das konnten sie besiegen nachdem ein Wächter der DigiWelt namens gennai ihnen eine schrifttafel gezeigt hatte. Die bedeutung war das Angemon und angewomon den himmelspfeil und den himmelsspeer auf Tai und Matt abschossen. Nachdem. Dies geschah digitierten Agumon und Gabumon auf ihr Megalevel und besiegten Venomyotismon. Irgendwann später trafen sie auf die Meister der dunkelheit/Finsternis die sie ebenfalls besiegen konnten. Nun dachten sie das ihre Mission erfüllt sei und sie die Dunkelheit aus der DigiWelt verbannt haben. Doch sie mussten noch ein Wesen besiegen namens apocalymon. Dieses Digimon verfügte über alle Attacken der Gegner die die DigiRitter schon besiegt hatten (sogesagt mussten sie gegen alle Gegner auf einmal kämpfen) apocalymon zerstörte die Wappen der DigiRitter und verwandelte Sie in Daten. Die 8 Kinder verloren nicht den Mut und ihre Digimon schafften es ohne Wappen zu digitieren und sie schafften es sich in menschen zurückzuverwandeln. Sie besiegten apocalymon und kurze Zeit später mussten sie die DigiWelt verlassen und sich von ihren digimon trennen.
+
 
 +
Später kehrt jedoch Taichi Yoga zusammen mit David Monotonie, Yolo Inono, Kot Heija und diversen anderen unwichtigen Charaktern aus der ersten Staffel zurück um den sadomasogeilen Digimon-Vergewaltiger zu besiegen. Dazu nutzen David, Yolo und Kot verfaulte [[Ei]]er, welche sie zuvor in diversen Höhlen und Pyramiden gefunden hatten. Diese werden dann, bei den Kämpfen gegen den Digimonvergewaltiger, ihren Digimonpartnern in Körperöffnungen eingeführt. Daraus resultiert, dass deren Körper mutieren und sie so abstrakte Fähigkeiten, wie das Schleudern von Bohrern, Steintafeln oder [[Laser]]ringen, erhalten.
  
 
== Filme ==
 
== Filme ==
  
Neben der TV-[[Serie]] wurden auch acht Kinofilme gedreht, praktisch je einer pro Hauptdarsteller. In jedem Film ist einer der acht Hauptcharaktere 120min am Stück zu sehen.
+
Neben der TV-[[Serie]] wurden auch acht Kinofilme gedreht, praktisch je einer pro Hauptdarsteller. In jedem Film ist einer der acht Hauptcharaktere 120min am Stück zu sehen. Die Produktionkosten entsprachen in etwa der Anzahl von Lorenzos männlichen Hormonen. Somit lag der Kostenpunkt weit unter [[Null]] [[Euro]].
Die Produktionkosten entsprachen in etwa der Anzahl von Lorenzos männlichen Hormonen. Somit lag der Kostenpunkt weit unter [[null]] Euro.
 
  
Die Filme kamen bei der Digimon-Fangemeinde gut an. Jedoch hatte das Ansehen aller acht [[Film]]e nacheinander eine verheerende Folgeerscheinung. Den Zuschauern wuchsen Anime Augen- und Haare.
+
Die Filme kamen bei der Digimon-Fangemeinde gut an. Jedoch hatte das Ansehen aller acht [[Film]]e nacheinander eine verheerende Folgeerscheinung. Den Zuschauern wuchsen Anime [[Auge]]n- und [[Haar]]e. Durch eine "Musikantenstadltherapie" verschwand dieser Ausschlag und die einzige Nebenwirkung blieb eine plötzlich entfachte Liebe für Florian Silbereisen.
Durch eine "Musikantenstadltherapie" verschwand dieser Ausschlag und die einzige Nebenwirkung blieb eine plötzlich entfachte Liebe für [[Florian Silbereisen]].
 
  
 
== Spiele ==
 
== Spiele ==
Zeile 31: Zeile 33:
 
== Zitate ==
 
== Zitate ==
 
<i>
 
<i>
*„Mein Gott, dieser Backstreetboy schmeckt ja wirklich nach Nebengasse!"
+
*„Mein [[Gott]], dieser Backstreetboy schmeckt ja wirklich nach Nebengasse!"
 
*„Guck mal, Mitsubishi und Bin Zu sehen aus wie Dick und Doof!",,Stimmt! Und Bin Zu ist auch dabei."
 
*„Guck mal, Mitsubishi und Bin Zu sehen aus wie Dick und Doof!",,Stimmt! Und Bin Zu ist auch dabei."
 
*„Scheiße, ich hab meinen Text vergessen!"
 
*„Scheiße, ich hab meinen Text vergessen!"
*„Sag mir wo Bin Voll ist, oder ich digitiere!!"
+
*„Sag mir wo Bin [[Voll]] ist, oder ich digitiere!!"
*„Oh wow, der Joint hat geflasht! Ich sehe die Backstreetboys. Totale Illusion!"
+
*„Oh wow, der Joint hat geflasht! Ich sehe die Backstreetboys. Totale [[Illusion]]!"
 
*„Krass, wir werden ja gefilmt!"
 
*„Krass, wir werden ja gefilmt!"
 
*„Verfaultes Ei des ... LEUCHTE!"
 
*„Verfaultes Ei des ... LEUCHTE!"
*„Digitiert zu... deine Muddä!"
+
*„Digitiert zu... [[Deine Mutter|deine Muddä]]!"
 
*„Ich hab noch was zwischen den Zähnen.."
 
*„Ich hab noch was zwischen den Zähnen.."
 
*„i Bin Voll" - "WTF! Du kannst ja reden?!?!" - "Du doch auch" - "Achso.....LOL.."
 
*„i Bin Voll" - "WTF! Du kannst ja reden?!?!" - "Du doch auch" - "Achso.....LOL.."
*„Du bist ja sonst nicht gerade der Hellste, aber heute warst du zappenduster." - „Mit Absicht, ich wollte nämlich mal deine Geistesblitze sehen."
+
*„Du bist ja sonst nicht gerade der Hellste, aber [[heute]] warst du zappenduster." - „Mit Absicht, [[ich]] wollte nämlich mal deine Geistesblitze sehen."
*„Diese Schwarzen Türme erinnern mich an den Vater-Ersatz meiner Mutter..."
+
*„Diese [[schwarz]]en Türme erinnern mich an den Vater-Ersatz meiner Mutter."
 +
 
  
 
[[Kategorie:Fernsehen]]
 
[[Kategorie:Fernsehen]]
 
[[Kategorie:Verbrechen & Kriminelles]]
 
[[Kategorie:Verbrechen & Kriminelles]]
 
[[Kategorie:Unbekannte Superhelden]]
 
[[Kategorie:Unbekannte Superhelden]]

Aktuelle Version vom 10. September 2017, 18:53 Uhr

Digimon ist eine Animeserie aus Japan, deren einziger Sinn es ist, Pokémon noch dümmer aussehen zu lassen als sie wirklich sind, wobei darauf Wert gelegt wird, die Serie so gewalttätig und pädagogisch wertlos zu machen wie irgend möglich.

Entstehung

Der Name entstand laut Digimon Erfinder Hatschi Gesundheit an einem heißen Wintertag 1987, als er Pokémon im Fernsehen sah und die Wortschnipsel aus Digitalreceiver und Pokémon zusammenfügte. Der Grundgedanke war, dass in Pokemon Dinge wie die Monotonie, flache Witze, Monotonie, ständige Arenakämpfe und Monotonie zu kurz kamen, und deshalb in diesem Klon mehr im Vordergrund stehen sollten.

Die Digimon

Digimon sind potthässlich und können reden. Anders als Pokémon wie Pikachu,Lucario und Glurak verfügen sie über einen großen Wortschatz, wobei Pokémon nur ihren Namen vor sich hinsabbeln. Da ihr IQ jedoch nicht sehr viel höher als der einer durchschnittlichen Zimmerpflanze ist, wäre es trotzdem den meisten viel lieber, wenn sie nicht sprechen könnten.

Digimon gibt es auf mehreren verschiedenen Leveln. Meistens treten sie im "Kleintier-Level" auf. Im Kampf "digitieren" sie, sobald der Gegner zu stark wird. Hierbei ist folgender Satz immer auszusprechen:,,Digimon digitiert zuuuu…" Dabei werden die Moleküle der Digimons derart durcheinander gebracht, dass für kurze Zeit das Gesicht von Florian Silbereisen zu sehen ist, was von der unglaublichen Rotation der Moleküle her rührt. Ist die Digitation zu Ende, werden die Moleküle zufällig neu strukturiert. Dabei entstehen derart abartige Gebilde, dass die Feinde meist Selbstmord begehen oder auf sonstige Weise ihr eigenes Ableben herbeiführen.

Gerüchte besagen dass es auch in der realen Welt Digimon gibt. Ein Beispiel ist nach Expertenmeinung Lorenzo. Im Laufe der Zeit digitierte er vom Mann zur Frau. Da er/sie/es aber noch über nicht genügend Erfahrung verfügte, blieb dabei ein kleines Anhängsel übrig, was nun zwischen seinen/ihren Beinen baumelt.

Fernsehserie

2000 wurde auf RTL2 die erste Folge von Digimon ausgestrahlt. Die Protagonisten sind acht ausgewählte Japan-Kinder namens Taichi Yoga, Um-Lei-Tung, Sack Reis, Bin Zu, Bin Voll, Bin Sauer, Bin Süß-Sauer, Toyota Avensis und Mitsubishi, die in einem Erziehungscamp durch einen Mordsjoint einen genialen Flash haben und in eine fremde Welt gesaugt werden.

Dort treffen sie auf kleine komische Wesen. Bei ihnen handelt es sich um die Backstreet Boys, die jedoch kurz darauf von den Digimon getötet und verspeist werden, was den durch Horrorfilmen und Ballerspielen verhunzten Kindern total abgeht. Die Wesen stellen sich als Anusmon, Gabelmon, Biomüll, Devimon, Cybermon, Hypercybermon, Megahypercybermon und Gigamegahypercybermon vor. Gemeinsam mit ihren acht Digipartnern beschließen die Kinder, das böse Angemon zu besiegen und die Welt zu zerstören.

Später kehrt jedoch Taichi Yoga zusammen mit David Monotonie, Yolo Inono, Kot Heija und diversen anderen unwichtigen Charaktern aus der ersten Staffel zurück um den sadomasogeilen Digimon-Vergewaltiger zu besiegen. Dazu nutzen David, Yolo und Kot verfaulte Eier, welche sie zuvor in diversen Höhlen und Pyramiden gefunden hatten. Diese werden dann, bei den Kämpfen gegen den Digimonvergewaltiger, ihren Digimonpartnern in Körperöffnungen eingeführt. Daraus resultiert, dass deren Körper mutieren und sie so abstrakte Fähigkeiten, wie das Schleudern von Bohrern, Steintafeln oder Laserringen, erhalten.

Filme

Neben der TV-Serie wurden auch acht Kinofilme gedreht, praktisch je einer pro Hauptdarsteller. In jedem Film ist einer der acht Hauptcharaktere 120min am Stück zu sehen. Die Produktionkosten entsprachen in etwa der Anzahl von Lorenzos männlichen Hormonen. Somit lag der Kostenpunkt weit unter Null Euro.

Die Filme kamen bei der Digimon-Fangemeinde gut an. Jedoch hatte das Ansehen aller acht Filme nacheinander eine verheerende Folgeerscheinung. Den Zuschauern wuchsen Anime Augen- und Haare. Durch eine "Musikantenstadltherapie" verschwand dieser Ausschlag und die einzige Nebenwirkung blieb eine plötzlich entfachte Liebe für Florian Silbereisen.

Spiele

Sehr bekannt und doch sehr erfolglos sind die Spiele, die in unregelmäßigen Abständen auf den Markt geworfen werden. Derzeit gibt es jeweils 372 Spiele für die Xbüchs 360, die Gaystation, die Porno Station Portable, den Gaycube den Gayboy die WII(Wird Immer Idiotischer) und den NintendooDSTM. Da diese Spiele jedoch Gerüchten zufolge fast genauso grauenhaft sein sollen wie die Serie, in der die Anzahl der Digitationen und damit das Auftauchen von Florian Silbereisen pro Folge ein Vielfaches von 8 beträgt, wurde bisher noch kein einziges Exemplar dieser Spiele verkauft.

Zitate

  • „Mein Gott, dieser Backstreetboy schmeckt ja wirklich nach Nebengasse!"
  • „Guck mal, Mitsubishi und Bin Zu sehen aus wie Dick und Doof!",,Stimmt! Und Bin Zu ist auch dabei."
  • „Scheiße, ich hab meinen Text vergessen!"
  • „Sag mir wo Bin Voll ist, oder ich digitiere!!"
  • „Oh wow, der Joint hat geflasht! Ich sehe die Backstreetboys. Totale Illusion!"
  • „Krass, wir werden ja gefilmt!"
  • „Verfaultes Ei des ... LEUCHTE!"
  • „Digitiert zu... deine Muddä!"
  • „Ich hab noch was zwischen den Zähnen.."
  • „i Bin Voll" - "WTF! Du kannst ja reden?!?!" - "Du doch auch" - "Achso.....LOL.."
  • „Du bist ja sonst nicht gerade der Hellste, aber heute warst du zappenduster." - „Mit Absicht, ich wollte nämlich mal deine Geistesblitze sehen."
  • „Diese schwarzen Türme erinnern mich an den Vater-Ersatz meiner Mutter."

Linktipps: Faditiva und 3DPresso