1 x 1 Bronzeauszeichnung von Ali-kr

Kaffeekränzchen (allgemein): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Der Kranke)
 
(38 dazwischenliegende Versionen von 15 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{V|Einfügen, da keine vorhanden|Ja|Ja, stellenweise|Aufzählungszeichen und Überschriften setzen. Fetter Text und Linien sind KEINE Überschrift|Entweder ein richtiges rein, oder den Mist raus|[[Sub:SL-Direkt|SL-Team is watching you!]]}}
+
{{DA| behandelt nur einen Kaffekranz von vielen (endlosen), die zu finden sind unter '''[[Kaffeekränzchen (Begriffsklärung)]]'''}}
 +
Unter '''Kaffeekranz''' versteht man das biedere Beisammensitzen von in die Jahre gekommenen, oft über den Zustand der diesseitigen [[Welt]] zutiefst frustrierten und unablässig in Nostalgie schwelgenden, (oft grenzdebilen) [[Dame]]n und [[Herr]]en.
 +
[[Datei:Kaffeetasse.jpg|thumb|right|250px|Degradiert als Mittel zum Zweck: Der Kaffee.]]
 +
== Artspezifisch bedingte Differenzierung ==
  
(weitergeleitet von "alles kalter Kaffe")
+
Obwohl man leicht zu der Annahme verleitet werden kann, man könne die Anhänger derart obzöner Festlichkeiten über einen Kamm scheren, da sich die verschiedenen Spezies oftmals in [[kulturbeutel|Körperpflege]], Kundtun von völlig sinnfreien Aussagen und dummem Daherbrabbeln, in nichts nachstehen und nicht selten vortrefflich in der Bekräftigung und Weiterauslegung ihrere verschrobenen und realitätsfernen Ansichten ergänzen, bestehen durchaus nicht zu vernachlässigende Unterschiede. So ist vorsichtig bei der Durchleuchtung der geistigen Schluchtenlandschaften des typischen Kaffekränzchenanwesenden (zumindest körperlich), vorzugehen. Man kann oberflächlich in drei verschiedenartige Wesenstypen einordnen.
  
Unter '''Kaffekranz''' versteht man das bidere Beisammensitzen von in die Jahre gekommen ,oft über den Zustand der diesseitigen Welt zu tiefst frustrierten und unablässig in Nostalgie schwelgenen,(oft grenzdibilen) Damen und Herren.
+
=== Der Wichtigtuer ===
  
 +
Der Wichtigtuer hat oftmals in der [[Zeit]], in der er noch Teil der Wirtschaft war, ein (ihm oder ihr) wichtiges [[Amt]] bekleidet (z. B. [[Madame de Pompadour|Mätresse]] eines französischen Königs oder Stoffhändler in der Antike). Er ist oftmals mit der latenten Hervorhebung der Ausgeprägtheit seines Beurteilungsvermögen gegenüber ihm eigentlich unbekannten Vorgängen und der Klarstellung seines geistigen Vorsprung im Vergleich zu den anderen Anwesenden so beschäftigt, dass das ihm Angebotene (oftmals einer Backmischung mit Vorkriegsverfallsdatum entwachsen und somit lebensmitteltechnisch hochbedenklichen) [[keks|Süßgebäck]] unbehelligt den Großteil der Zusammenkunft überlebt.
  
+
=== Der Veteran ===
  
== Artspezifisch bedingte Differenzierung ==
+
Der [[soldat|Veteran]] arbeitet sein gesamtes [[Krieg]]strauma, welches ihm auf seiner, von [[Hunger]] und [[elendsviertel|Elend]] in der [[Jugend]] gebeutelten, [[Seele]] lastet, gerne an einem Nachmittag (unter Zuhilfenahme von Halbwahrheiten und Ausschmücken von [[Tatsache]]n) auf. So wird schnell aus einer Tätigkeit als [[essen|Proviant]]meister im [[heer|Division]]sstab der [[general|Kommandant]] eines ständig an vorderster [[Front]] agierenden [[Stoßtrupp]]s. Generell wird jeder Satz mit "Wir hatten ja nichts" oder wahlweise "da waren ja nur Schutt und Steine und die [[Rußland|Russen]]" , begonnen oder geschmackvoll beendet. Nicht in diesen [[Zeit]]raum verwickelte und aus Versehen dazutretende [[Mensch]]en werden mit einem "das können die sich gar nicht mehr vorstellen" auf die Eingeengtheit ihres lebenserfahrungstechnischen [[Horizont]]es verwiesen.
----
 
Obwohl man leicht zu der Annahme verleitet werden kann ,man könne die Anhänger derart obszöner Festlichkeiten über einen Kamm scheren ,da sich die verschiedenen Spezies oftmals in [[Körperpflege]] ,kunt tun von völlig sinnfreiem Aussagen und dummen daher rabbabern ,in nichts nachstehen und nicht selten vortrefflich in der Bekräftigung und Weiterauslegung ihrere verschrobenen und realitätsfernen Ansichten ergänzen ,bestehen durchaus nicht zu vernachlässigende Unterschiede.So ist vorsichtig bei der Durchleuchtung der geistigen Schluchtenlandschaften des typischen Kaffekränzchenanwesenden (zumindest körperlich) ,vorzugehen.Man kann oberflächlich in 3 verschiedenartige Wesenstypen einordnen.
 
  
== Der Wichtigtuer ==  
+
=== Der Kranke ===
----
 
  
Der Wichtigtuer hat oftmals in der Zeit ,in der er noch Teil der Wirtschaft war ,ein (ihm oder ihr) wichtiges Amt bekleidet (zb.Mätresse eines französischen Königs oder Stoffhändler in der Antike).Er ist oftmals mit der latenten Hervorhebung der Ausgeprägtheit seines Beurteilungsvermögen gegen über ihm eigentlich unbekannten Vorgängen ,und der Klarstellung seines geistigen Vorsprung im Vergleich zu den anderen Anwesenden so beschäftigt ,dass das ihm Angebotene (oftmals einer Backmischung mit Vorkriegsverfallsdatum entwachsen und somit lebensmitteltechnisch hochbedenklichen) [[Süßgebäck]] unbehelligt den Großteil der Zusammenkunft überlebt.
+
Der sogenannte "Kranke" sieht sich aufgrund der Bedenkung von mannigfaltigen [[Krankheit]]en und akuten Beschwerden vom Leben bemissgünstigt und lässt den Anwesenden keine [[Chance]] ihm zu verwehren, als Teil seines Mitleidserhaschungsfeldzuges missbraucht zu werden. Ausgebildete [[Apotheke]]r und derartiges Fachpersonal können vor seinem [[Medikament]]enfachwissen nur resignieren, und werden spätestens durch das vollständige Aufsagen der gesammten [[Ratio-Farm|Ratiopharm]] Produktpalette (mit möglichen Nebenwirkungen) auf die hinteren Plätze verwiesen. Der Kranke schreckt nicht davor zurück, die vollen Ausmaße seiner letzten [[Operation]]en (wobei er mit viel Detailliebe zu Werke geht) langatmig zu erläutern.
  
== Der Veteran ==
+
Dabei ist es ihm in der [[Regel]] egal, dass seine Zuhörer möglicherweise gerade im Begriff sind, die schon beschriebenen Backwaren mit gespieltem Genuss, herunterzuschlingen. Da meistens niemand zu einem beherzten (in diesem Fall völlig angebrachten) "Halt die Fresse, du Fickel" oder vergleichbaren zurückgreift, kann dies nur ausgesessen werden.
----
 
  
Der Veteran arbeitet das gesammte Kriegstrauma ,welches ihm auf seiner ,von Hunger und Elend in der Jugend gebäutelten ,Seele lastet gerne an einem Nachmittag (unter zur Hilfenahme von Halbwahrheiten und Ausschmücken von Tatsachen) auf.So wird schnell mal eine Tätigkeit als Proviantmeister ,zum Kommandant eines ständing an der Front aggierenden Stoßtrupps.Generell wird jeder Satz mit "Wir hatten ja nichts" oder wahlweise "da waren ja nur Schutt und Steine und die Russen" ,begonnen oder geschmackvoll beendet.Nicht in diesen Zeitraum verwickelte und ausversehen dazu tretene [Menschen] werden mit einem "das können die sich garnicht mehr vorstellen" über die Eingeengtheit ihres lebenserfahrungstechnischen Horizontes verwiesen.
+
=== Der Kopfnicker ===
  
== Der Kranke ==
+
Zeichnet sich durch keine Meinung aus und würde (so hat es zumindest den Anschein) bei der Anfrage "darf ich Dein [[Auto]] in eurer Einfahrt [[Autobrand|in Brand stecken]]" nur mit einem legeren Kopfnicken entgegnen. Jedoch ist in Bezug auf ihn ebenfalls nichts zu beschönigen, seine bekräftigenden Gebärden, während sich völlig enthemmt über Nachbarn und coverschmückende Adlige in namhaften Zeitschriften wie "[[Diverses:Kontaktanzeigen aus der "BUNTE"|Die Bunte]]" oder "Neue Post" ausgelassen wird, machen die Sache nicht besser.
----
 
  
Der sogenannte "Kranke" sieht sich aufgrund der Bedenkung von manigfaltigen Krankheiten und akkuten Beschwerden von Leben bemissgünstigt und lässt den Anwesenden keine Change ihm zu verwehren ,als Teil seines Mitleidserhaschungsfeltzuges missbraucht zu werden.Ausgebildete Apotheker und derartiges Fachpersonal können vor seinem Medikamentenfachwissen nur resignieren ,und werden spätestens durch das vollständige Aufsagen der gesammente Ratiopharm Produktpalette (mit möglichen Nebenwirkungen) auf die hinteren Plätze verwiesen.Der Kranke schreckt nicht davor zurück die vollen Ausmaße seiner letztlichen Operationen (wobei er mit viel Detailliebe zu Werke geht) langatmig zu erläuter ,dabei ist es ihm in der Regel egal,dass seine Zuhörer möglicherweise gerade im Begriff sind die schon im Vorrausgegangen umschriebenen Backwaren ,mit gespieltem Genuss ,herunter zu schlingen versuchen.Da meistens niemand zu einem behertzten  (in in diesem Fall völlig angebrachten) "Halt die Fresse,du Fickel" oder vergleichbaren zurückgreift kann dies nur ausgesessen werden.
+
== Quellenangaben ==
  
== Der Kopfnicker ==
+
*Endlos erscheinende Verwandschaftstreffen.
  
----
+
== Literatur ==
Zeichnet sich durch keine Meinung aus und würde (so hat es zumindest den Anschein) bei der Anfrage "darf ich dein Auto in eurer Einfahrt in brannt stecken" nur mit einem legeren Kopfnicken entgegnen.Jedoch ist im Bezug auf ihn ebenfalls nichts zu verschönigen ,seine bekräftigenden Gebärden ,während sich völlig enthemmt über Nachbarn und coverschmückende Adlige in namhaften Zeitschriften wie "Die Bunte" oder "Neue Post" entleert wird ,machen die Sache nicht besser.
 
  
== Quellenangaben ==
+
*Derartiges wurde nicht in der Form niedergeschrieben, da Kaffeekränzchen auch so schon langwierig genug sind.
  
----
+
== Siehe auch ==
Endlos erscheinende Verwandschaftstreffen.
+
* [[Frankfurter Kranz]]
  
== Literatur ==
+
[[Kategorie:Veranstaltung]]
 
+
[[Kategorie:Alte Menschen]]
----
+
[[Kategorie:Gesellschaftsspiel]]
Derartiges wurde nicht in der Form niedergeschrieben.
+
[[Kategorie:Essen und Trinken]]
 
 
== Weblinks ==
 
 
 
----
 
http://www.coppenrath-wiese.de/
 
 
 
[[Kategorie:Leben]
 

Aktuelle Version vom 11. März 2015, 22:20 Uhr

Wo gehts'n jetzt lang? Dieser Artikel behandelt nur einen Kaffekranz von vielen (endlosen), die zu finden sind unter Kaffeekränzchen (Begriffsklärung)

Unter Kaffeekranz versteht man das biedere Beisammensitzen von in die Jahre gekommenen, oft über den Zustand der diesseitigen Welt zutiefst frustrierten und unablässig in Nostalgie schwelgenden, (oft grenzdebilen) Damen und Herren.

Degradiert als Mittel zum Zweck: Der Kaffee.

Artspezifisch bedingte Differenzierung

Obwohl man leicht zu der Annahme verleitet werden kann, man könne die Anhänger derart obzöner Festlichkeiten über einen Kamm scheren, da sich die verschiedenen Spezies oftmals in Körperpflege, Kundtun von völlig sinnfreien Aussagen und dummem Daherbrabbeln, in nichts nachstehen und nicht selten vortrefflich in der Bekräftigung und Weiterauslegung ihrere verschrobenen und realitätsfernen Ansichten ergänzen, bestehen durchaus nicht zu vernachlässigende Unterschiede. So ist vorsichtig bei der Durchleuchtung der geistigen Schluchtenlandschaften des typischen Kaffekränzchenanwesenden (zumindest körperlich), vorzugehen. Man kann oberflächlich in drei verschiedenartige Wesenstypen einordnen.

Der Wichtigtuer

Der Wichtigtuer hat oftmals in der Zeit, in der er noch Teil der Wirtschaft war, ein (ihm oder ihr) wichtiges Amt bekleidet (z. B. Mätresse eines französischen Königs oder Stoffhändler in der Antike). Er ist oftmals mit der latenten Hervorhebung der Ausgeprägtheit seines Beurteilungsvermögen gegenüber ihm eigentlich unbekannten Vorgängen und der Klarstellung seines geistigen Vorsprung im Vergleich zu den anderen Anwesenden so beschäftigt, dass das ihm Angebotene (oftmals einer Backmischung mit Vorkriegsverfallsdatum entwachsen und somit lebensmitteltechnisch hochbedenklichen) Süßgebäck unbehelligt den Großteil der Zusammenkunft überlebt.

Der Veteran

Der Veteran arbeitet sein gesamtes Kriegstrauma, welches ihm auf seiner, von Hunger und Elend in der Jugend gebeutelten, Seele lastet, gerne an einem Nachmittag (unter Zuhilfenahme von Halbwahrheiten und Ausschmücken von Tatsachen) auf. So wird schnell aus einer Tätigkeit als Proviantmeister im Divisionsstab der Kommandant eines ständig an vorderster Front agierenden Stoßtrupps. Generell wird jeder Satz mit "Wir hatten ja nichts" oder wahlweise "da waren ja nur Schutt und Steine und die Russen" , begonnen oder geschmackvoll beendet. Nicht in diesen Zeitraum verwickelte und aus Versehen dazutretende Menschen werden mit einem "das können die sich gar nicht mehr vorstellen" auf die Eingeengtheit ihres lebenserfahrungstechnischen Horizontes verwiesen.

Der Kranke

Der sogenannte "Kranke" sieht sich aufgrund der Bedenkung von mannigfaltigen Krankheiten und akuten Beschwerden vom Leben bemissgünstigt und lässt den Anwesenden keine Chance ihm zu verwehren, als Teil seines Mitleidserhaschungsfeldzuges missbraucht zu werden. Ausgebildete Apotheker und derartiges Fachpersonal können vor seinem Medikamentenfachwissen nur resignieren, und werden spätestens durch das vollständige Aufsagen der gesammten Ratiopharm Produktpalette (mit möglichen Nebenwirkungen) auf die hinteren Plätze verwiesen. Der Kranke schreckt nicht davor zurück, die vollen Ausmaße seiner letzten Operationen (wobei er mit viel Detailliebe zu Werke geht) langatmig zu erläutern.

Dabei ist es ihm in der Regel egal, dass seine Zuhörer möglicherweise gerade im Begriff sind, die schon beschriebenen Backwaren mit gespieltem Genuss, herunterzuschlingen. Da meistens niemand zu einem beherzten (in diesem Fall völlig angebrachten) "Halt die Fresse, du Fickel" oder vergleichbaren zurückgreift, kann dies nur ausgesessen werden.

Der Kopfnicker

Zeichnet sich durch keine Meinung aus und würde (so hat es zumindest den Anschein) bei der Anfrage "darf ich Dein Auto in eurer Einfahrt in Brand stecken" nur mit einem legeren Kopfnicken entgegnen. Jedoch ist in Bezug auf ihn ebenfalls nichts zu beschönigen, seine bekräftigenden Gebärden, während sich völlig enthemmt über Nachbarn und coverschmückende Adlige in namhaften Zeitschriften wie "Die Bunte" oder "Neue Post" ausgelassen wird, machen die Sache nicht besser.

Quellenangaben

  • Endlos erscheinende Verwandschaftstreffen.

Literatur

  • Derartiges wurde nicht in der Form niedergeschrieben, da Kaffeekränzchen auch so schon langwierig genug sind.

Siehe auch


Linktipps: Faditiva und 3DPresso