1 x 1 Silberauszeichnung von The Executioner

Irland

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

irisch Éire, engl. Ireland und dt. Eierland ist das Gegenteil von Großbritannien und das krasse Gegenteil von England.

Irland
Kleeblatt.png

Wahlspruch: "Iren ist menschlich", sagte der Igel und stieg von der Klobürste.

Amtssprache Betrunken, Gälisch und so etwas ähnliches wie Englisch
Hauptstadt LINZ VON VITOR DIE STADT
Regierungssitz Dublin (da Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch eigentlich in Wales liegt)
Staatsoberhaupt Präsidentin Mary McAirdhnee
Regierungschef Ministörpräsident DER Kobold
Staatsform in der EU
Nationalfeiertag St. Patrick's Day
Fläche fast die ganze Insel
Einwohnerzahl 4,5 Mio. Menschen und 11 Mio. Schafe
Bevölkerungsdichte 0,6 Einwohner pro km2
Schafdichte deutlich höher
Währung früher: Irisches Pfund
jetzt: Irisches Pint (entspricht ca. 4 €)
Zeitzone eigentlich Greenvillage Time, da man nicht immer nach London fährt, um die Uhr zu stellen, steht man einfach auf wenn es hell ist
Kfz-Kennzeichen IRR
Internet-TLD .ie

Geographie

Irland liegt auf der gleichnamigen Insel, das ist eine von den beiden Britischen und ganz sicher nicht Großbritannien. Irland, also der Staat, muss sich Irland, also die Insel, mit seinem kleinen Bruder Nordirland teilen. Nordirland gehört zum Vereinigten Königreich, aber nicht zu Großbritannien, schließlich liegt es auf Irland (der Insel).
Für wen das zu kompliziert ist, hier die mathematische Erklärung:

daraus folgt
  • Nordirland = 0
  • Großbritannien = Vereinigtes Königreich

Die Wiesen in Irland sind die grünsten der Welt und Butter wächst auf Bäumen. Außerdem regnet es Bier. Die Bezeichnung Ireland stammt eigentlich von den Engländern, denn die haben alle Iren aus ihrem Land auf die Insel gesperrt und das Wort Land kommt daher, dass die Engländer nicht wussten was ne Insel ist und was Land ist.

Klima

Das Klima in Irland war lange sehr rau und aufgrund der vielen umherfliegenden Steine für die Iren reichlich hart. Mit dem Knarrfreitagsabkommen 1998 ist es spürbar freundlicher geworden; heute ist es in weiten Teilen der Insel ganzjährig mild. Daher wachsen auch in jedem Vorgarten Palmen. Das Wetter ist extrem wechselhaft: Binnen Minuten kann Regen in Regen übergehen oder sich mit Regen abwechseln. Im Juli ist mit vermehrten Regenschauern zu rechnen.

Flagge

Irlands Flagge ist wie die Flagge Frankreichs, nur anders. Sie besteht aus drei Balken und einem Kleeblatt. Der orangefarbene Balken ist auf die Haarfarbe der meisten Iren zurückzuführen. Der grüne auf den Ministörpräsidenten (DER Kobold) und die weiße Farbe darauf, dass man es nicht mehr weiß.

Gesellschaft

Da Irland ein sehr armes Land war, sind zahlreiche Iren ausgewandert, haben aber vergessen, ihre Schafe mitzunehmen. Deshalb gibt es in Irland mehr Schafe als Menschen. Die Iren, die dageblieben sind, hängen in den Pubs rum, wovon jedes Shamrock (dt. Kleeblatt) heißt. Dort ernähren sie sich von Guinness und Irish Stew (Gegenteil von Britisch Stew). Die meisten Iren sind Katholiken, was sie von den meisten Nordiren unterscheidet. Dieser Gegensatz führte dazu, dass sich beide Volksgruppen gegenseitig mit Steinen bewerfen, es sei denn, man baut Mauern, die so hoch sind, dass es unmöglich wird, Steine darüber und zwischen die beiden Volksgruppen zu werfen.

Umstellung auf das metrische System: Hier wurde wohl versehentlich mit 4 multipliziert

Zivilisation

Anfang 2005 gelang Irland ein großer Schritt in Richtung Zivilisation, der (wie so manches andere auch) von den Nordiren erfolgreich boykottiert wurde: Es erfolgte die Umstellung vom kryptischen Maßsystem auf das metrische System. Seitdem werden Entfernungen in Kilometern und nicht mehr in Meilen gemessen. Auf vielen Verkehrsschildern findet sich eine Entfernungsangabe ohne Maßeinheit; hier hängt es stark vom Wetter ab, ob damit Meilen oder Kilometer gemeint sind.

Geschwindigkeiten werden entsprechend in km/h statt in mph angegeben, wobei bei der Umstellung auf neue Verkehrschilder der ursprüngliche Wert der Einfachheit halber mit 2 multipliziert wurde. Der nächste Schritt in Richtung Zivilisation wäre die Umstellung auf Rechtsverkehr. Bisher haben sich die Iren dem jedoch hartnäckig widersetzt. Die Nordiren begreifen (wie bei so manchem anderen auch) gar nicht, worum es eigentlich geht.

Geschichte

Der Ministörpräsident von Irland
  • 700 v. Chr. Irland wird von betrunkenen Wikingern gegründet, die sich auf dem Weg nach England verfahren hatten.
  • 1169 die Briten erobern Irland, füllen die Iren mit Guinness ab, sodass diese dies über 700 Jahre nicht bemerken.
  • 1425 erste Sichtungen des irischen Nationalgerichts
  • 1845 die Kartoffelfäule löst eine Hungersnot aus; die Iren lösen das Problem, indem sie Kotzimitate verspeißen, der Irish Stew ist erfunden.
  • 1921 die Iren nüchtern langsam aus und vertreiben die Briten
  • 1921 die heutigen Nordiren nüchtern nicht aus und bleiben unter Britischer Besatzung
  • 1921-1998 beide Volksgruppen bewerfen sich mit Steinen
  • 1998 Knarrfreitagsabkommen: Die Iren verzichten beim Besuch der hl. Messe freiwillig auf ihre Knarren und in Belfast (Nordirland) wird eine Mauer gebaut, die so hoch ist, dass es unmöglich ist mit Steinen darüber zu werfen.
der Innenminister

Politik

Irland wird von einem kleinen grünen Kobold regiert, den die Iren am Ende des Regenbogens aufgetrieben haben. Das Irische Parlament trifft immer dann zusammen, wenn alle Abgeordneten nüchtern sind - also selten. Der Kobold kann laut Verfassung immer dann wählen lassen, wenn er lustig dazu ist, also immer dann, wenn er der einzig Anwesende im Parlament ist.

Besondere Personen

Sprache

Gälisch ist eine sehr schwierige Sprache, darum hier nur das allerwichtigste:

  • Tá an pathadh orm. - Ich habe Durst.
  • An bhfuil an pathadh ort? - Hast du Durst?
  • uisce-bheatha - Wasser des Lebens (Whiskey)
  • Sláinte! - Gesundheit!

Interessant ist, dass England im Gälischen Sachsen heißt.

  • Sasana - England ("Sachsen")
  • Sasanach - (ein) Engländer ("Sachse")

Also haben Iren und Deutsche eins gemeinsam, sie hassen Sachsen.

Die Iren haben mehrere Wörter für Trunkenheit:

Bemerkenswert ist die zweiten Variante; die Lösung für das Problem ist das Problem selbst, ein Teufelskreis entsteht.

Verwirrend: jede Rugby Variante hat ihr eigenes Spielgerät

Sport

Da die Iren im Fußball sogar den Engländern deutlich unterlegen sind, spielten sie immer ohne Regeln, daraus entwickelte sich Rugby. Mittlerweile gibt es so viele verschiedene Variationen, dass keiner mehr durchblickt.

                  Staaten in Europa
(Nach Wichtigkeit geordnet)
Marianne.jpg

Albanien  |  Andorra  |  Belgien  |  Bosnien und Herzegowina  |  Bulgarien  |  Dänemark  |  Deutschland  |  Estland  |  Finnland  |  Frankreich  |  Griechenland  |  Irland  |  Island  |  Italien  |  Kasachstan  |  Kroatien  |  Lettland  |  Liechtenstein  |  Litauen  |  Luxemburg  |  Malta  |  Mazedonien  |  Moldawien  |  Monaco  |  Montenegro  |  Niederlande  |  Norwegen  |  Österreich  |  Polen  |  Portugal  |  Rumänien  |  Russland  |  San Marino  |  Schweden  |  Schweiz  |  Serbien  |  Slowakei  |  Slowenien  |  Spanien  |  Tschechien  |  Türkei  |  Ukraine  |  Ungarn  |  Vatikan  |  Vereinigtes Königreich  |  Weißrussland  |  Zypern

Ex-Länder: DDR  |  Jugoslawien  |  Österreich-Ungarn  |  Sowjetunion  |  Tschechoslowakei  |  Vichyfrankreich
Keine richtigen Länder: Färöer  |  Gagausien  |  Gibraltar  |  Grönland  |  Isle of Man
Möchtegernländer: Bayern  |  Kosovo  |  Krim  |  Nordzypern  |  Transnistrien
Superstaat: Europäische Union

Alte Europakarte.jpg

Linktipps: Faditiva und 3DPresso