1 x 1 Silberauszeichnung von John Pirou

Ich bin kein König − holt mich hier raus!

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 04.02.2013

Hier nimmt Zulu Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


Ich bin kein König - holt mich hier raus ! ist eine Reality-Show von RTL, von der bislang fünf Staffel ausgestrahlt wurden. Die Sendung ist eine Kombination vieler beliebter RTL Formate, mittels der RTL versuchte einen König für das Reich Westeros zu finden. Die Sendung gilt mit Abstand als der größte Erfolg des Sender.Es gelang RTL mit ihr, die größte und aufwendigste Reality-Show aller Zeiten zu produzieren.

In der Show kämpfen acht Familien darum, solange wie möglich in der Show zu bleiben und einen von ihnen zu König zu machen. Hierfür müssen "Königsprüfungen" bestanden und die Gunst der zuschauer erlangt werden. RTL typisch gehören auch Intrigen, Verleumdung und Dramen zum festen Show Inhalt. Der Titel bezieht sich auf den Ausruf der Kandidaten beim Abbruch der Show oder der Königsprüfung.

Entstehung

RTL begann mit der Entwicklung der Sendung, aufgrund des komplett übersättigtem Deutschen Marktes. Nachdem in die Fünfzehnten Staffel das Dschungelcamps, mit Weltstarbesetzungen wie Schollen Schorsch vom Hamburger Fischmarkt floppte oder die 87- jährige Rentnerin Agathe Deutschland sucht den Superstar gewann, wurde dem Sender klar das er handeln musste.

Man befreite die Innovations Truhe aus dem Keller des Firmensitzes, wodurch neben dem Heilligen Gral und einem Steinernen Rad ein wirklich altes Relikt der Menschheit gefunden wurde. Ein Innovatives Reality-Showkonzept kam zu Tage, das Historikern zu folge aus Babylonien Stammte.


Konzept

Die Show wird seit der ersten Staffel auf dem Kontinent Westeros, ab der Zweiten auch auf dem Kontinent Essos gedreht. Beide werden komplett von einer Unzahl an Kameras überwacht.

Die Kandidaten treten in der Show in Familiengruppen gegeneinander an. Deren größe ist unterschiedlich, da neben allen Familienmitglieder auch Freunde an der Show teilnehmen dürfen.Für die Teilnahme mussten sie Bewerbungen schicken aus denen dann die Teilnehmer ermittelt wurden. Kriterium für eine Zusage war die Leitsätz des Senders: "Je Abstoßender desto Besser" und " Je kaputter der Kandidat desto höher die Quote".

Zu beginn der Show bezieht jede der Familien eine mehr oder weniger luxuriöse Burg, die sie für die dauer der Sendung bewohnt. Zwischen den Familienburgen, liegen die Prüfungsareale in denen die Familien gegeneinander in den sogenannten Königsprüfungen antreten.


Familien/Kandidaten

Zum beginn der Ersten Staffel wurden Sieben Familien ermittelt, hier Aufgelistet mit einer Zusammenfassung ihres Bewerbungsschreiben :

  • Lennister: "Überforderte Mutter eines A...Kinds, mit Tyrannischem Vater, einer Inzestößen Beziehung zu ihrem Bruder will an die Macht"
  • Stark:
  • Baratheon: Die Baratheon Bewerbung beinhaltete nur ein Video. In dem Tanzt der übergewichtige Robert unbekleidet auf einem Tisch zu dem Hit "Bust a Move", in einer Hand ein Bier, in der anderen eine ebenfalls nackte Frau. Hiernach stand er für RTL als Top Kandidat fest.
  • Targaryen:
  • Tyrell:

Moderation und Manipulation

Wie jede anständige Castingshow ist auch "Ich bin kein König - holt mich hier raus !" perfekt durchgeplant und manipuliert, sodass in der Show weder Beliebtheit noch Talent entscheidend sind, sondern die Quotenwirksamkeit. Da in Westeros eine Offensichtliche manipulation nicht möglich war, ohne die Zuschauer zu verärgern, wurde die Sendung von innen heraus gesteuert. Hierfür wurden die Moderatoren Sonja Zietlow und Reiner Kalbmund (ersetzte den eigentlich eingeplanten Dirk Bach)unter den Pseudonymen Melisandre aus Asshai und Illyrio von Pentos in die Show integriert. Aus diesen Rollen heraus manipulieren sie die Ergebnisse von Prüfungen oder den verbleib von Kandidaten in der Sendung. Auch schleuste RTL seine bekannten B und C Prominenten in die Show ein um deren Ausgang zu ändern, so z.b Dieter Bohlen in der Rolle des Lord Walder Frey.

Weiterer Bestandteil der Show ist Dr. Pain der führ die "Medizinische Betreuung" der Kandidaten zuständig ist. Pain, vormals Ilyn I. war vor der Ankunft RTLs König von Westeros und wurde zu Show-zwecken vom Sender abgesetzt. Als er protestierte ließ man ihm die Zunge herausschneiden, behielt ihn da aber aus Mitleid. Hierdurch spricht Pain nur unverständliche Kauderwelsch und wird nur von den Moderatoren verstanden. Bei den Prüfungen ist er mehr Running Gag als Artzt, da seine Medizinischen Anweisung meist nur aus Plattitüde bestehen wie zb. "Im Fluss ist Benzin, das brennt" die niemandem weiterhelfen.

Staffeln

Pilot

Die Pilotfolge der Sendung stellte eine Königsprüfung dar, durch die zum einen das Showformat getestet, zum anderen der Amtierende König der ersten Staffel ermittelt werden sollte. Hierfür wurden die beiden Familien mit den größten Sozialen Problemen ausgewählt, die Targaryens und die Baratheons. In der folgenden Königsprüfung "Schlacht am Trident" mussten deren zwei Kandidaten, Robert und Rhaegar zehn Sterne in einem Fluss suchen, während sie von hundert Komparsen mit Plastikfischen beworfen wurden. Dieses aus der Show Entern oder Kentern entnommene Konzept, eignete sich so RTL perfekt, eine Spannende und Packende Schlacht zu inszenieren.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso