Jean Todt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Streberli hat Hauptraum: Jean Todt nach Jean Todt umgetopft: Weil es ein Artikel ist.)
K
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Jt-official-pic.jpg|miniatur|300px|Schon Tot, der FIA-Präsident, ist nicht schon tot. Hier der lebende Beweis.]]
+
[[File:Jt-official-pic.jpg|miniatur|300px|Schon Tot, der FIA-Präsident, ist nicht schon tot. Hier der lebende [[Beweis]].]]
  
'''Jean Todt''' (zu deutsch Schon Tot, * 26. Februar 1946 in einem [[Peugeot]]) ist der derzeitige FIA-Präsident und damit Veranstalter diverser Rennserien wie der [[Formel Eins (Autorennsport)|Formel 1]], Formel 1.3, Formel Euler, Formel Pi, WRC, WTCC, der Langstrecken- sowie der Kurzstreckenmeisterschaft.
+
'''Jean Todt''' (zu deutsch Schon Tot, *26. Februar 1946 in einem [[Peugeot]]) ist der derzeitige FIA-[[Präsident]] und damit Veranstalter diverser [[Serie|Rennserien]] wie der [[Formel Eins (Autorennsport)|Formel 1]], Formel 1.3, Formel Euler, Formel Pi, WRC, WTCC, der Langstrecken- sowie der [[Meisterschaft|Kurzstreckenmeisterschaft]].
  
 
== Kindheit ==
 
== Kindheit ==
Schon Tot wurde auf dem Beifahrersitz eines Peugeot 202 geboren. Seine Familie war sehr arm und konnte sich nicht allzu viel leisten, das einzige Küchenutensil, welches die Familie Tot besass, war eine Peugeot-Pfeffermühle, welche beim Kauf des Fahrzeugs inklusive war.
 
  
Ausserdem wurde der arme Schon Tot in der Schule immer aufgrund seines Namens gehänselt, von Schülern und Lehrern gleichermassen. Die Lehrer stellten ihm immer wieder schlechte Zeugnisse aus, weil sie den Witz, dass er "Schon Tot" ist, nicht mehr hören wollten. Und auch die Schüler riefen ständig "Haha, du bist schon tot." ([https://www.youtube.com/watch?v=VIXOOwthtaE Diesen Spruch müsst ihr euch jetzt mit dieser Stimme vorstellen]). Dies war ihm jedoch ziemlich wurscht, denn in der Schulkantine konnte er zum ersten Mal im Leben richtig essen.
+
Schon Tot wurde auf dem [[Beifahrersitz umarmen|Beifahrersitz]] eines Peugeot 202 [[Geburt|geboren]]. Seine [[Familie]] war sehr [[arm]] und konnte sich nicht allzu viel leisten, das einzige [[Küche]]nutensil, welches die Familie [[Tot]] besaß, war eine Peugeot-[[Pfeffer]]mühle, welche beim [[Kauf]] des [[Fahrzeug]]s inklusive war.
 +
 
 +
Außerdem wurde der arme Schon Tot in der [[Schule]] immer aufgrund seines [[Namen]]s gehänselt, von [[Schüler]]n und [[Lehrer]]n gleichermaßen. Die Lehrer stellten ihm immer wieder schlechte [[Zeugnis]]se aus, weil sie den [[Witz]], dass er "Schon Tot" ist, nicht mehr hören wollten. Und auch die Schüler riefen ständig "Haha, du bist schon tot." Dies war ihm jedoch ziemlich [[Conchita Wurst|wurscht]], denn in der [[Kantine|Schulkantine]] konnte er zum [[Erstes Mal|ersten Mal]] im [[Leben]] richtig [[essen]].
  
 
== Peugeot ==
 
== Peugeot ==
Wahrscheinlich gerade weil Schon Tot nichts anderes ausser Peugeot kannte fing er im Alter von 20 Jahren an für Peugeot zu arbeiten. Und dies ziemlich erfolgreich, denn alles, was Tot für Peugeot anfasste, wurde zu Gold. Meistens war dies gut, weil Peugeot im Rennsport somit immer wieder Titel einfahren konnte, manchmal aber auch nicht, weil Gold eine hohe Dichte hat und die Autos damit ziemlich schwer werden. Natürlich ist Gold auch sehr teuer, also musste für Tot ein riesiges Budget aufgewendet werden, aber der Erfolg gab ihm recht, zumindest solange er selber nicht am Steuer sass, denn seine Wenigkeit produzierte des Öfteren Schrott. Glücklicherweise überlebte Schon Tot seine Unfälle und ist nicht schon tot.
 
  
Die Zeit in Frankreich gefiel ihm, denn endlich machte niemand mehr Witze über seinen Namen. Aber eigentlich war es ihm sowieso egal.
+
Wahrscheinlich gerade weil Schon Tot nichts anderes außer Peugeot kannte, fing er im [[Alter]] von [[20]] Jahren an für Peugeot zu arbeiten und dies ziemlich erfolgreich, denn alles was Tot für Peugeot anfasste, wurde zu [[Gold]]. Meistens war dies gut, weil Peugeot im [[Sport|Rennsport]] somit immer wieder [[Titel]] einfahren konnte, manchmal aber auch nicht, weil Gold eine hohe [[Dichte]] hat und die [[Auto]]s damit ziemlich schwer werden. Natürlich ist Gold auch sehr [[teuer]], also musste für Tot ein riesiges Budget aufgewendet werden, aber der [[Erfolg]] gab ihm recht, zumindest solange er selber nicht am [[Steuer]] sass, denn seine Wenigkeit produzierte des Öfteren [[Schrott]]. Glücklicherweise überlebte Schon Tot seine [[Unfall|Unfälle]] und ist nicht schon tot.
 +
 
 +
Die [[Zeit]] in [[Frankreich]] gefiel ihm, denn endlich machte niemand mehr Witze über seinen Namen. Aber eigentlich war es ihm sowieso egal.
 +
 
  
 
== Ferrari ==
 
== Ferrari ==
1993 stellte [[Ferrari]] den Franzosen mit dem goldenen Händchen ein. Zuerst ging es zwar noch nicht so gut, [https://www.youtube.com/watch?v=yV_x8Y31xJg&feature=youtu.be&t=1m22s Jihad Burger] tat sich schwer und auch Schon Alesi schaffte nur einen einzigen Sieg. Aber 1995 konnten sie fürs Folgejahr den kinntastischen [[Michael Schumacher]] verpflichten. Nachdem die Titel von 1996 bis 1999 in die Hände von <s>Dämön Höll</s> Damon Hill, <s>Schagg Neudorf</s> Jacques Villeneuve und [[Mika Häkkinen]] fielen, konnte Ferrari von 1999 bis 2007 tatsächlich 13 Titel gewinnen, 6 Fahrer- und 7 Konstrukteurstitel. Schumacher und die eiskalte Alkoholvernichtungsmaschine [[Kimi Räikkönen]] waren die Weltmeister, einmal hat es sogar fast mit dem Lausebengel Eddie <s>Öhrschwein</s> Irvine geklappt. Nach 2007 war dem Schon Tot die Formel 1 zu laut geworden und er wurde CEO bei Ferrari.
+
1993 stellte [[Ferrari]] den [[Franzose]]n mit dem goldenen [[Hand|Händchen]] ein. Zuerst ging es zwar noch nicht so gut, tat sich schwer und auch Schon Alesi schaffte nur einen einzigen [[Sieg]]. Aber 1995 konnten sie fürs Folgejahr den kinntastischen [[Michael Schumacher]] verpflichten. Nachdem die Titel von 1996 bis 1999 in die Hände von <s>Dämön Höll</s> Damon Hill, <s>Schagg Neudorf</s> Jacques Villeneuve und [[Mika Häkkinen]] fielen, konnte Ferrari von 1999 bis 2007 tatsächlich 13 Titel gewinnen, 6 [[Fahrer]]- und 7 [[Konstrukteur]]stitel. Schumacher und die eiskalte [[Alkohol]]vernichtungsmaschine [[Kimi Räikkönen]] waren die [[Weltmeister]], einmal hat es sogar fast mit dem Lausebengel Eddie <s>Öhrschwein</s> Irvine geklappt. Nach 2007 war dem Schon Tot die Formel 1 zu laut geworden und er wurde CEO bei Ferrari.
  
Auch in Italien kannte man den blöden Jean Todt/Schon Tot-Wortwitz nicht, daher gefiel ihm die Zeit bei Ferrari.
+
Auch in [[Italien]] kannte man den blöden Jean Todt/Schon Tot-[[Wort]]witz nicht, daher gefiel ihm die Zeit bei Ferrari.
  
== FIA ==
+
== Federation Internationale de l'Automobile ==
Die Wände der FIA waren durch Max Mosley schon braun, weil <s>der Nazi sich mit vielen Frauen vergnügte</s> er es kann. Doch die lange <s>Dikatur</s> Präsidentschaft hatte ihn verändert. So kam der dreiste Kerl im Jahre 2009 auf die Idee einen Kostendeckel für die Formel 1 einzuführen. Die Teams, allen voran Ferrari, liefen Sturm gegen diese Regelung. Nach einem langen Streit gelang es den Teams Max Mosley zum Rücktritt zu bewegen. Nachfolgekandidaten waren Schon Tot und Ari Vatanen. Tot kannte Vatanen bereits aus seiner Zeit bei Peugeot, konnte Ari doch Weltmeister werden unter seiner Führung. Favorit der Wahl war Vatanen. Die Experten meinten er würde die Wahl mit 135 zu 49 gegen Tot gewinnen. Beide Kandidaten hatten davon mitbekommen. Vatanen bestach seine 49 Gegner und Tot seine 135 Gegner. Somit gewann auf einmal Schon Tot die Wahl mit 135 zu 49 Stimmen. Verloren hat nicht nur Vatanen sondern auch die die er bestach. Weil Vatanen verloren hat bekommen sie ihr zugesprochenes Geld nicht.
 
  
Seinen Job erledigt Schon Tot nicht schlecht, zu aller Überraschung färbte er die Wände der FIA nicht rot, sondern weiss. Jedoch wird er von allen Seiten immer wieder kritisiert. Und wie könnte es anders sein, es ist natürlich nur deswegen, weil keiner weiss, ob Schon Tot schon tot ist oder Schon Tot noch lebt. Natürlich lebt Schon Tot noch und schon tot ist Schon Tot noch nicht. Man darf erst schon tot zu Schon Tot sagen, wenn Schon Tot schon tot ist.
+
Die Wände der [[FIA|Federation Internationale de l'Automobile]] (kurz: FIA) waren durch [[Max Mosley]] schon braun, weil <s>der Nazi sich mit vielen [[Frau]]en vergnügte</s> er es kann. Doch die lange <s>Dikatur</s> Präsidentschaft hatte ihn verändert. So kam der dreiste [[Kerl]] im Jahre 2009 auf die [[Idee]] einen [[Kosten]]deckel für die Formel 1 einzuführen. Die [[Team]]s, allen voran Ferrari, liefen [[Sturm]] gegen diese [[Regel]]ung. Nach einem langen [[Streit]] gelang es den Teams Max Mosley zum [[Rücktritt]] zu bewegen. [[Nachfolger|Nachfolgekandidaten]] waren Schon Tot und Ari Vatanen. Tot kannte Vatanen bereits aus seiner Zeit bei Peugeot, konnte Ari doch Weltmeister werden unter seiner [[Führer|Führung]]. Favorit der [[Wahl]] war Vatanen. Die [[Experte]]n meinten er würde die Wahl mit 135 zu 49 gegen Tot gewinnen. Beide [[Kandidat]]en hatten davon mitbekommen. Vatanen bestach seine 49 [[Gegner]] und Tot seine 135 Gegner. Somit gewann auf einmal Schon Tot die Wahl mit 135 zu 49 [[Stimme]]n. Verloren hat nicht nur Vatanen sondern auch die die er bestach. Weil Vatanen verloren hat bekommen sie ihr zugesprochenes [[Geld]] nicht.
 +
 
 +
Seinen [[Job]] erledigt Schon Tot nicht schlecht, zu aller [[Überraschung]] färbte er die [[Wand|Wände]] der FIA nicht rot, sondern weiß. Jedoch wird er von allen [[Seite]]n immer wieder [[Kritik|kritisiert]]. Und wie könnte es anders sein, es ist natürlich nur deswegen, weil keiner weiß, ob Schon Tot schon tot ist oder Schon Tot noch lebt. Natürlich lebt Schon Tot noch und schon tot ist Schon Tot noch nicht. Man darf erst schon tot zu Schon Tot sagen, wenn Schon Tot schon tot ist.
  
 
== Zitate ==
 
== Zitate ==
 +
 
* ''"Nein, ich bin nicht schon tot. Mein Name ist Jean Todt."'' 1953 an seinem ersten Schultag.
 
* ''"Nein, ich bin nicht schon tot. Mein Name ist Jean Todt."'' 1953 an seinem ersten Schultag.
* ''"Je ne sais pas, je suis touriste."'' Auf die Frage ob er FIA-Präsident werden will.
+
* ''"Je ne sais pas, [[Je Suis|je suis]] touriste."'' Auf die Frage ob er FIA-Präsident werden will.
* ''"Ich werde Ferrari sicher nicht bevorzugen."'', sagte der ehemalige Ferrari-Chef 2010 beim Amtsantritt der FIA.
+
* ''"Ich werde Ferrari sicher nicht bevorzugen."'', sagte der ehemalige Ferrari-Chef 2010 beim [[Amt]]santritt der FIA.
* ''"'Was? Der FIA-Präsident ist schon tot?' 'Nein, der FIA-Präsident ist Schon Tot!'"'' Gespräch zwischen zwei Mitarbeiter der FIA.
+
* ''"'Was? Der FIA-Präsident ist schon tot?' 'Nein, der FIA-Präsident ist Schon Tot!'"'' [[Gespräch]] zwischen zwei [[Mitarbeiter]] der FIA.
 +
 
 +
 
 +
{{DEFAULTSORT:Todt, Jean}}
 +
[[Kategorie:Franzosé]]
 +
[[Kategorie:Biographie]]
 +
[[Kategorie:Sportler]]
 +
[[Kategorie:Person]]
 +
[[Kategorie:Mineralölvernichtung]]

Aktuelle Version vom 28. Februar 2016, 19:17 Uhr

Schon Tot, der FIA-Präsident, ist nicht schon tot. Hier der lebende Beweis.

Jean Todt (zu deutsch Schon Tot, *26. Februar 1946 in einem Peugeot) ist der derzeitige FIA-Präsident und damit Veranstalter diverser Rennserien wie der Formel 1, Formel 1.3, Formel Euler, Formel Pi, WRC, WTCC, der Langstrecken- sowie der Kurzstreckenmeisterschaft.

Kindheit

Schon Tot wurde auf dem Beifahrersitz eines Peugeot 202 geboren. Seine Familie war sehr arm und konnte sich nicht allzu viel leisten, das einzige Küchenutensil, welches die Familie Tot besaß, war eine Peugeot-Pfeffermühle, welche beim Kauf des Fahrzeugs inklusive war.

Außerdem wurde der arme Schon Tot in der Schule immer aufgrund seines Namens gehänselt, von Schülern und Lehrern gleichermaßen. Die Lehrer stellten ihm immer wieder schlechte Zeugnisse aus, weil sie den Witz, dass er "Schon Tot" ist, nicht mehr hören wollten. Und auch die Schüler riefen ständig "Haha, du bist schon tot." Dies war ihm jedoch ziemlich wurscht, denn in der Schulkantine konnte er zum ersten Mal im Leben richtig essen.

Peugeot

Wahrscheinlich gerade weil Schon Tot nichts anderes außer Peugeot kannte, fing er im Alter von 20 Jahren an für Peugeot zu arbeiten und dies ziemlich erfolgreich, denn alles was Tot für Peugeot anfasste, wurde zu Gold. Meistens war dies gut, weil Peugeot im Rennsport somit immer wieder Titel einfahren konnte, manchmal aber auch nicht, weil Gold eine hohe Dichte hat und die Autos damit ziemlich schwer werden. Natürlich ist Gold auch sehr teuer, also musste für Tot ein riesiges Budget aufgewendet werden, aber der Erfolg gab ihm recht, zumindest solange er selber nicht am Steuer sass, denn seine Wenigkeit produzierte des Öfteren Schrott. Glücklicherweise überlebte Schon Tot seine Unfälle und ist nicht schon tot.

Die Zeit in Frankreich gefiel ihm, denn endlich machte niemand mehr Witze über seinen Namen. Aber eigentlich war es ihm sowieso egal.


Ferrari

1993 stellte Ferrari den Franzosen mit dem goldenen Händchen ein. Zuerst ging es zwar noch nicht so gut, tat sich schwer und auch Schon Alesi schaffte nur einen einzigen Sieg. Aber 1995 konnten sie fürs Folgejahr den kinntastischen Michael Schumacher verpflichten. Nachdem die Titel von 1996 bis 1999 in die Hände von Dämön Höll Damon Hill, Schagg Neudorf Jacques Villeneuve und Mika Häkkinen fielen, konnte Ferrari von 1999 bis 2007 tatsächlich 13 Titel gewinnen, 6 Fahrer- und 7 Konstrukteurstitel. Schumacher und die eiskalte Alkoholvernichtungsmaschine Kimi Räikkönen waren die Weltmeister, einmal hat es sogar fast mit dem Lausebengel Eddie Öhrschwein Irvine geklappt. Nach 2007 war dem Schon Tot die Formel 1 zu laut geworden und er wurde CEO bei Ferrari.

Auch in Italien kannte man den blöden Jean Todt/Schon Tot-Wortwitz nicht, daher gefiel ihm die Zeit bei Ferrari.

Federation Internationale de l'Automobile

Die Wände der Federation Internationale de l'Automobile (kurz: FIA) waren durch Max Mosley schon braun, weil der Nazi sich mit vielen Frauen vergnügte er es kann. Doch die lange Dikatur Präsidentschaft hatte ihn verändert. So kam der dreiste Kerl im Jahre 2009 auf die Idee einen Kostendeckel für die Formel 1 einzuführen. Die Teams, allen voran Ferrari, liefen Sturm gegen diese Regelung. Nach einem langen Streit gelang es den Teams Max Mosley zum Rücktritt zu bewegen. Nachfolgekandidaten waren Schon Tot und Ari Vatanen. Tot kannte Vatanen bereits aus seiner Zeit bei Peugeot, konnte Ari doch Weltmeister werden unter seiner Führung. Favorit der Wahl war Vatanen. Die Experten meinten er würde die Wahl mit 135 zu 49 gegen Tot gewinnen. Beide Kandidaten hatten davon mitbekommen. Vatanen bestach seine 49 Gegner und Tot seine 135 Gegner. Somit gewann auf einmal Schon Tot die Wahl mit 135 zu 49 Stimmen. Verloren hat nicht nur Vatanen sondern auch die die er bestach. Weil Vatanen verloren hat bekommen sie ihr zugesprochenes Geld nicht.

Seinen Job erledigt Schon Tot nicht schlecht, zu aller Überraschung färbte er die Wände der FIA nicht rot, sondern weiß. Jedoch wird er von allen Seiten immer wieder kritisiert. Und wie könnte es anders sein, es ist natürlich nur deswegen, weil keiner weiß, ob Schon Tot schon tot ist oder Schon Tot noch lebt. Natürlich lebt Schon Tot noch und schon tot ist Schon Tot noch nicht. Man darf erst schon tot zu Schon Tot sagen, wenn Schon Tot schon tot ist.

Zitate

  • "Nein, ich bin nicht schon tot. Mein Name ist Jean Todt." 1953 an seinem ersten Schultag.
  • "Je ne sais pas, je suis touriste." Auf die Frage ob er FIA-Präsident werden will.
  • "Ich werde Ferrari sicher nicht bevorzugen.", sagte der ehemalige Ferrari-Chef 2010 beim Amtsantritt der FIA.
  • "'Was? Der FIA-Präsident ist schon tot?' 'Nein, der FIA-Präsident ist Schon Tot!'" Gespräch zwischen zwei Mitarbeiter der FIA.

Linktipps: Faditiva und 3DPresso